Adendorfer Milch-Bohnensuppe mit Pflaumenknödel
Zubereitung:
- Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
- Suppe:
- Erdäpfeln in Salzwasser gardünsten. Ebenso die geschnippelten Bohnen. Erdäpfeln mit heisser Milch und kalter Buttermilch im Handrührer mit Salz und Pfeffer zermusen. Die gegarten Bohnen in einen Kochtopf geben, mit der Kartoffelsuppe begießen. Nochmals erwärmen, aber nicht machen. Abschmecken.
- Knödel:
- Erdäpfeln am Vortag gardünsten und durch die Presse drücken. Die gepressten Erdäpfeln mit den anderen Ingredienzien zu einem glatten Teig zubereiten. 8 Knödel formen, mit jeweils einer Zwetschge befüllen und in Salzwasser garziehen. Mit der Suppe zu Tisch bringen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
Suppe
- 400 g Erdapfel
- 750 ml Vollmilch
- 250 ml Buttermilch
- 400 g Schnippelbohnen
- Pfeffer
- Salz
Knödel
- 400 g Erdapfel
- 1 Eier
- 1 EL Butter
- 1 EL Griess
- 85 g Erdäpfelmehl
- 8 Zwetschken
- Salz
S E R V I E R T V O N
- Herbert Jungbluth aus dem "Kräutergarten" zu
- Wachtberg-Adendorf