Im Kochbuch speichern Print

Kaninchenfilets Mit Bärlauch-Spinat

Zubereitung:

  1. Vor- und machen: etwa 40 Min.
  2. Vorbereiten: Küchenherd auf 60 °C vorheizen, Platte und Teller vorheizen.
  3. Kaninchenfilets mit Salz und wenig Pfeffer (aus der Pfeffermühle) würzen.
  4. Je 3 Bärlauchblätter auf ein Kaninchenfilet legen, von dem dünneren Ende her mit der Bärlauchseite nach innen schneckenförmig zusammenrollen, auf ein Spiesschen stecken. Vorgang 3-mal wiederholen
  5. Butterschmalz zum Braten in einer Pfanne heiß werden, Temperatur reduzieren. Fleisch auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze jeweils ungefähr 5 Min. rösten, herausnehmen, warm stellen. Bratfett mit Küchenrolle auftupfen
  6. Portwein in dieselbe Bratpfanne gießen, Bratsatz lösen, ein kleines bisschen einköcheln, absieben, nach Bedarf mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, Jus warm halten
  7. Bärlauch-Spinat :
  8. Bärlauch und Frühlingsspinat tropfnass in einer großen Bratpfanne ohne Wasser bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze zirka 3 Min. zusammen fallen, in einem Sieb abrinnen
  9. Öl in derselben Bratpfanne warm werden, Schalotte, fein gehackt andämpfen, Bärlauch-Spinat beifügen, kurz mitdämpfen. Mit Salz, wenig Pfeffer aus der Mühle und ein kleines bisschen Muskatnuss würzen
  10. Servieren:
  11. Bärlauch-Spinat auf den warmen Tellern anrichten, Fleisch darauf legen, Jus darüber träufeln.
  12. Tipp :
  13. Statt Kaninchenfilets Lammfilets verwenden.
  14. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

Kaninchenfilets

  • 4 Kaninchenfilets, jeweils ungefähr 80 g
  • 0.25 TL Salz
  • 12 Bärlauch
  • Butterschmalz
  • 4 EL Portwein
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen

Bärlauch-Spinat

  • 150 g Bärlauch
  • 250 g Frühlingsspinat
  • 0.5 EL Öl
  • 1 Schalotte
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Msp. Muskat