Im Kochbuch speichern Print

Bohnensuppe Mit Hafalaeaeb

Zubereitung:

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. Die Bohnen eine Nacht lang einweichen. Einweichwasser abschütten. Die Butter zergehen, zunächst die Zwiebel glasig dämpfen, dann das verbleibende Gemüse beifügen. Durchdaempfen.
  3. Mit dem Wasser löschen, die Gerste und das Fleisch beifügen. 120 Minuten leicht wallen oder evtl. noch originaler - in dem auf 180 Grad aufgeheizten Backrohr 2 Stunden ziehen.
  4. Hafalaeaeb
  5. Salz, Maismehl, Mehl und Backpulver in eine ausreichend große Schüssel sieben. Milch, Wasser und Butter zum Kochen bringen. Die Mehlmischung nach und nach untermengen bis sich der Brei von dem Topfrand löst. Abkühlen. Die Eier darunter vermengen.
  6. Aus diesem Teig walzenförmige, 5 cm dicke Laibchen formen und diese in der Bohnensuppe 1 Stunde ziehen. Mit dem aufgeschnittenen Geselchten zu Tisch bringen.
  7. Variante I: Man kann "Hafalaeaeb" genauso als Zuspeise zu Fleischgerichten anbieten.
  8. Variante Ii: "Hafalaeaeb" in Scheibchen schneiden, mit heisser Butter und gerösteten Zwiebeln abschmälzen und gemeinsam mit Rüben- oder Sauerkraut zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe, Vorspeise kalt

Zutaten für 4 Portionen:

  • 100 g Bohnen
  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Stange Porree
  • 0.5 Sellerieknolle
  • 2 Karotten, in Rädchen
  • 2000 ml Wasser
  • 100 g Rollgerste (Rollgerste)
  • 500 g Geräuchertes Schweinefleisch
  • 1 Bund Schnittlauch

Hafalaeaeb

  • 250 g Maismehl bzw. Polenta
  • 70 g Weissmehl
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 Pkg. Backpulver
  • 500 ml Milch
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Butter
  • 2 Eier