Im Kochbuch speichern Print

Pfundskur - Böhmischer Sauerbraten

Zubereitung:

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. Klassisches Rezept: 9 Fettaugen je Einheit (= 27 g Fett)
  3. PfundsKur-Rezept: 4 Fettaugen je Einheit (= 12 g Fett)
  4. Das Besondere an diesem Sauerbraten ist das leckere Gemüse und die helle Soße. Dazu werden traditionell Preiselbeeren gereicht.
  5. Das Gemüse reinigen, von der Schale befreien, den Sellerie vierteln. Das Wasser mit dem Gemüse zum Kochen bringen und 5 Min. gardünsten, dabei die Gewürze sowie den Essig dazugeben (Beize). Das Rindfleisch in die Beize legen, wenigstens 4 Tage abgekühlt stehen.
  6. Am Kochtag das Gemüse herausnehmen. Das Fleisch mit der Beize in einen Kochtopf geben und 90 min gardünsten. Mit einem Dampfdrucktopf verringert sich die Garzeit.
  7. In der Zwischenzeit das Gemüse grob reiben bzw. in Streifchen schneiden und zur Seite stellen. Die gegarten Bratenstücke entnehmen und bei geschlossenem Deckel bei 80 Grad warm halten. Die klare Suppe durch ein Haarsieb in einen Kochtopf gießen.
  8. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den rohen Schinken fein würfeln. Beides zur klare Suppe geben. Den Bratensaft in die nicht mehr kochende klare Suppe schütten, glatt rühren und das Ganze wiederholt zum Kochen bringen, würzen. Das Mehl mit dem Sauerrahm bzw. Crème fraiche abgekühlt anrühren und damit die kochende Soße abbinden. 5 min machen und mit dem Gemüse und ein klein bisschen Zucker die Soße verfeinern.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: Schlanke Küche

Zutaten für 2 Portionen:

  • 0.25 Sellerie (Knolle)
  • 100 g Karotte
  • 0.5 Lorbeergewürz
  • 6 Wacholderbeeren
  • 6 Pfefferkörner
  • Neugewürz
  • Bohnenkraut
  • 50 ml Essig
  • 300 g Rinderschulter (circa)
  • 0.75 Zwiebel
  • 30 g Schinken (roh)
  • Sm Bratensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Zucker
  • 1 EL Mehl
  • 80 g Sauerrahm bzw. Crème fraiche (circa)