Im Kochbuch speichern Print

Löwenzahn-Risotto

Zubereitung:

  1. Für das Löwenzahn-Risotto den Löwenzahn in ca. 3 cm lange Streifen schneiden.
  2. Für das Risotto Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Den Reis hinzufügen und so lange rühren, bis er glasig ist. Den Weißwein hinzufügen und aufkochen lassen.
  3. Ca. ein Drittel der Suppe hineingießen, rühren und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. So weiterverfahren, bis die gesamte Suppe aufgebraucht und der Reis al dente ist.
  4. Löwenzahn und übrige Zutaten kurz vorm Anrichten beimengen. Das Löwenzahn-Risotto anrichten und servieren.

Tipp:

Das Löwenzahn-Risotto kann auch mit Gemüsebouillon zubereitet werden.

Sbrinz ist ein Schweizer Hartkäse. Er gilt als der "Vater des Parmesans" und ist hochwertiger.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise, Vorspeise warm

Zutaten für 4 Portionen:

  • 100 g Löwenzahnblätter
  • 2 EL Öl
  • 1 Stk. Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Zehe(n) Knoblauch (gepresst)
  • 300 g Risottoreis
  • 100 ml Weißwein
  • 900 ml Hühnerbouillon (heiß)
  • 50 g Butter (gesalzen)
  • 50 g Sbrinz Käse
  • Pfeffer (wenig)
  • Wenig Muskatnuss