Zirbelzapfen-Likör
Zubereitung:
- Er ist sehr beliebt bei Waidmaennern, Bezeichnungen des Baumes: Arve, Zirbelkiefer. Stand: Alpen. Aussehen: bis über 20 m hoher Baum mit graubrauner Schuppenborke. Fruchtzapfen dickscbuppig 6.8 cm lang.
- Ein hausgemachtes Schnäpschen zum Willkomm ist immer beliebt, und ebenso manche kleine Unpaesslichkeit kann man damit lindern.
- Zirbelzapfen in Scheibchen schneiden, in eine Flasche Form, Zucker dazu und Ansatzkorn darübergeben, Flasche verschließen.
- 2 Wochen in die Sonne stellen, nicht umrühren! Dann abgießen, in schöne Flaschen befüllen und vielleicht hübsch verzieren.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 4 Zirbelzapfen bis Ende Juni ernten
- 300 g Zucker
- 1500 ml Ansatzkorn
Köstliches Aus Der Küche
- Präsente mit pers. Note von Ingrid Häckel aus Altheim/Alb