Im Kochbuch speichern Print

Meeresfrüchtecocktail mit Balsamessig

Zubereitung:

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Vorbereitung - Riesenkrevetten abschälen, Darm entfernen, Schwanzflossen blanchieren und für Garniture reservieren - Tintenfische reinigen - Muscheln reinigen, dämpfen und herauslösen, Bart entfernen, 10 Muschelhälften en behalten - Häuptelsalat rüsten (küchenfertig vorbereiten, z. B. schälen, holzige Teile und Schmutz entfernen) - Paradeiser abschälen, entkernen und in Würfel von 1 cm schneiden - Puffbohnen aushuelsten und in Salzwasser machen - Zwiebel hacken - Schalotten, Basilikum und Petersilie hacken - Olivenöl, Aceto balsamico, gehackte Schalotten und Basilikumblätter, Salz und Pfeffer gut durchrühren Vorbereitung - Garnelen, Riesenkrevetten und Tintenfische in Olivenöl mit Knoblauch ansautieren - Frutti di Mare abschneiden, Riesenkrevetten halbieren - Puffbohnen, Tomatenwürfel und gehackte Zwiebeln mit einem Teil der Sauce anmachen - Kopfsalatblätter auf Teller gleichmäßig verteilen und den Puffbohnensalat sowie alle Frutti di Mare bukettweise darauf anrichten - Mit der übrigen Sauce nappieren - Mit Petersilie bestren - Mit jeweils einer reservierten Schwanzflosse und Muschelhälfte garnieren

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Vorspeise kalt

Zutaten für 10 Portionen:

  • 250 g Scampischwänze, abgeschält, Roh
  • 360 g Riesenkrevetten Schwänze, Roh
  • 240 g Tintenfische
  • 100 g Miesmuscheln (frisch)
  • 75 ml Olivenöl (kaltgepresst)
  • 1 g Knoblauch
  • 1 Häuptelsalat
  • 238 g Paradeiser
  • 1000 g Puffbohne/Saubohne, frisch
  • 90 g Zwiebel
  • 200 ml Olivenöl (kaltgepresst)
  • 50 ml Balsamicoessig
  • 36 g Schalotten
  • 1 Abschmecken Salz, Pfeffer
  • 10 g Basilikum (frisch)
  • 20 g Petersilie glattblättrig, Frisch