Im Kochbuch speichern Print

Apfel-Soufflé

Zubereitung:

  1. Dotter von Eiklar trennen, Eiklar steif aufschlagen Apfelhälften (abgeschält, halbiert, von dem Kerngehäuse befreit und die Höhlung vergrössert) in sehr wenig Wasser mit 30 g Zucker und Saft einer Zitrone ein paar min leicht wallen, bis sie gar, aber noch fest sind;
  2. Butter bei niedriger Hitze in einem Kochtopf schmelzen, Mehl untermengen, dann unter durchgehendem Rühren Milch nach und nach zugiessen, bis die Mischung glatt ist; 1 bis 2 min machen; folgend den Kochtopf von der Kochstelle nehmen und die Mischung ein wenig auskühlen.
  3. 150 g Zucker, Zitronenschale und 4 Dotter unterziehen; Schnee darunter heben.
  4. Der Backofen auf 180 °C vorwärmen; eine passende Soufflé-geben mit Fett ausstreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen; Soufflé-Menge (1 bis 2 cm hoch) hineingeben;
  5. Höhlungen in den Apfelhälften mit Marillenmarmelade und je einigen Korinthen befüllen; Apfelhälften auf der Soufflé-Menge anordnen; übrige Menge darüber gießen, dann im Backofen 60 Min. backen; übrigen Zucker mit Zimt nach Belieben mischen und 10 Min. vor Ende der Backzeit über das Soufflé streuen;
  6. das Soufflé noch so lange im Backrohr, bis es braun und fest ist. Das Soufflé schmeckt auch abgekühlt sehr gut.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 6 Portionen:

  • 4 Äpfel, bis 6
  • 200 g Zucker
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 1 Zitronenschale
  • 60 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 4 Eier
  • 30 g Semmelbrösel
  • 125 g Marillenmarmelade
  • 30 g Korinthen
  • 2 TL Zimt (gemahlen)