Im Kochbuch speichern Print

Gänsegulasch

Zubereitung:

  1. Die Gänsekeulen gemächlich entfrosten. Rinderhackfleisch mit 1 Essl. Petersilie, Basilikum und Majoranblättchen mischen, mit Salz nachwürzen und runde Knödel von 2, 5 cm formen. Zwiebeln abschälen und hacken. Karotten schaben, Erdäpfeln und Sellerie ebenfalls abschälen. Alles in schmale Scheibchen schneiden. Das Fleisch von den Keulen lösen und mit der Haut in mungerechte Würfel schneiden. Das Schmalz in einem großen Kochtopf erhitzen, die Gänsewuerfel darin rundum kross braun anbraten, herausnehmen und die Fleischklösse in dem Fett braun rösten, dann auch herausnehmen und zur Seite stellen. Fleischwürfel und die vorbereiteten Gemüse in den Kochtopf geben und alles zusammen ganz kurz im Fett schwenken. Mit Paprika bestäuben und einmal gut umrühren. Nun mit Wasser und Wein aufgiessen und mit Pfeffer und Salz würzen. Das Gulasch bei geschlossenem Deckel 60-70 min dünsten. Nach 50 min die Fleischklösschen einfüllen. Zum Schluss Créme fraiche mit dem Gulasch durchrühren und wenn nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit der übrigen Petersilie bestreut zu Tisch bringen. Dazu schmeckt ein kräftiger Rotwein ebenso wie ein würziger Rotwein.
  2. Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Tiefgekühlte Gänsekeulen (ca.375 g)
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 2 EL Faschiertes Petersilie
  • 1 EL Faschiertes Majoran
  • 1 EL Faschierte Majoranblättchen
  • Salz
  • 2 Zwiebel
  • 250 g Karotte (junge)
  • 400 g Erdäpfeln (festkochend)
  • 0.25 Sellerieknolle (200 g)
  • 40 g Gänse- bzw. Schweineschmalz
  • 2 EL Paprika (edelsüss)
  • 250 ml Wasser
  • 125 ml Rotwein (herb)
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 3 EL Créme fraiche