Im Kochbuch speichern Print

Bachforelle mit Bittersalatcreme und Käferbohnen

Zubereitung:

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. eine halbe Stunde, einfach Für die Bittersalatcreme:
  3. Portwein mit den Gewürzen auf die Hälfte einreduzieren, Obers beifügen und wiederholt auf die Hälfte kochen. Durch ein feines Sieb passieren, Blattsalate, Bohnen und Champignons beifügen, gut durchkochen und mit Meersalz und Cayennepfeffer nachwürzen.
  4. Bachforelle filetieren, entgräten und portionieren, mit Salz und Saft einer Zitrone würzen. Fenchelkraut in einen flachen Kochtopf geben, knapp mit Wasser überdecken und erhitzen. Die Fischstücke in einem Dampfeinsatz (am besten aus Bambus) legen, im Fencheldampf gemächlich glasig ziehen.
  5. In einer beschichteten Bratpfanne Butter aufschäumen, klein gezupften Estragon hinzfügen und den Fisch darin auf der Hautseite kurz durchschwenken.
  6. Getränk:
  7. Schilcher

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Salat

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Bachforelle (ca. 500 g)
  • 1 Bund frisches Fenchelkraut (groß)
  • Meersalz (frisch gemahlen)
  • Zitrone (Saft)
  • Frisches Estragon
  • 50 g Butter

Bittersalatcreme

  • 125 ml Portwein
  • 1 TL Korianderkörner
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Schalotten (abgeschält und gewürfelt)
  • 1 Thymian
  • 250 ml Obers
  • 100 g Bittersalate (wilder Chicorée, ausgewachse Radicchio, Rucola, Häuptelsalat)
  • 5 EL Gekochte Käferbohnen
  • 4 EL Champignons (fein blättrig geschnitten und in Butter geröstet)
  • Meersalz
  • Cayennepfeffer