Uppmaa - Südindisches Weichweizengries-Gericht
Zubereitung:
- Zwiebel schälen und fein in Würfel schneiden. Koriander beziehungsweise Petersilie abspülen und trockenschütteln.
- Paradeiser abspülen und vierteln.
- Den Gries in einem Stieltopf bei kleiner Temperatur trocken und ohne Deckel anbraten, dabei ab und zu umrühren. Der Gries soll nicht braun werden. Nun zur Seite stellen.
- In einer Bratpfanne das Öl und die Butter erhitzen und darin die ersten 8 Ingredienzien anbraten, dabei umrühren, bis die Senfkörner aufplatzen. Die Zwiebel und den Ingwer hinzfügen. Wenn man mag, nun 2 Tl Rosinen hinzfügen. Mit dem Wasser löschen und dann den Gries hinzfügen. Gut umrühren, dass keine Klümpchen entstehen. Die Temperatur reduzieren und rühren. Nach 1-2 min nachsehen, ob der Gries aufgequollen ist. Als nächstes die Bratpfanne von dem Küchenherd nehmen. Nach 7-8 min das Uppmaa in eine nasse Glas-Backschüssel Form. Nach Lust und Laune ein klein bisschen Limettensaft darüber träufeln und mit Salz nachwürzen.
- Mit Koriandergrün/Petersilie und Paradeiser anrichten und einem Klacks Raita zu Tisch bringen.
- Für das Raita den Joghurt mit den Gurkenscheiben und ein wenig Salz durchrühren.
- Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Region: Indien
Zutaten für 0 Portionen:
- 1 TL Braune Senfkörner
- 2 TL Split black gram daal (Urad)
- 7 Cashewnüsse
- 1 TL Split Bengal gram (Chanaa) oder evtl.
- 1 TL Kichererbsen
- 1 Getrocknete Chili; bzw.
- 1 Prise Pili-pili-Gewürz; bzw.
- 2 Milde grüne Chilis fein geschnitten (mittelgroß)
- 12 Curryblätter; ersatzweise
- 1 TL Gemahlene Curryblätter
- 0.5 TL Kurkuma / Gelbwurz
- 1 Prise Asafötida (Teufelsdreck)
- 1 Zwiebel (mittelgroß)
- 1 TL Ingwerwurzel fein gewürfelt
- 200 ml Gries, nicht zu fein
- 550 ml Wasser
- Petersilie; oder Koriandergrün
- Paradeiser
- 2 EL Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl; und
- 25 g Butter
- Einige Rosinen; optional
- Salz
Für Das Raita
- 500 g Joghurt
- 0.5 Geriebene Gurke
- 1 Prise Salz