Pochierte Eier in Burgundersauce, Oeufs en meurette
Zubereitung:
- Wein in einem großen Kochtopf mit Pfeffer, Salz, Zucker, Suppengemüse, Schalotten und Petersilienwurzeln aufwallen lassen und 20 min bei leichter Temperatur ziehen.
- Den Wein in einen breiten, flachen Kochtopf passieren und zum Kochen bringen.
- Jedes Ei einzeln in ein Häferl aufschlagen und vorsichtig in den simmernden Wein gleiten (Tipp: Schlagen Sie den Wein mit einem Quirl herzhaft auf, dass sich in der Mitte ein Sog bildet.
- Dort hinein Sie die Eier gleiten. So aufbewahren die Eier die runde Form und fransen nicht aus). Nach drei min pochieren die Eier.
- Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und warm stellen. Den Wein wiederholt passieren.
- Butter mit Mehl zusammenkneten und in den kochenden Wein rühren. alles zusammen zehn Min. auf kleiner Flamme sieden und vielleicht mit ein kleines bisschen Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen.
- 30 Gramm Butter in einer Bratpfanne auslassen und darin die Perlzwiebeln goldgelb rösten. Brotscheiben mit dem Knoblauch einreiben und in der übrigen Butter goldgelb rösten. Das gebratene Brot auf sechs Teller gleichmäßig verteilen und je zwei pochierte Eier darauf legen, mit der Sauce überziehen und mit Petersilie überstreuen.
- Man kann das Gericht ebenso mit gebratenen Speckwürfeln verfeinern.
- Dazu gereicht man in rotem Burgunder gegarte Champignonköpfe und den passenden Wein.
- Die Region Saône et Loire Aus den Alpen mit den schweren Etappen fährt das Peloton in das Schlaraffenland Burgund. Hier weilen Feinschmecker sehr gerne.
- Burgund ist bekannt für seine hervorragenden Weine, aber genauso für Käse und vor allen Dingen Rindfleisch (Charolais), Schnecken, Bresse oder evtl. Senf-Geflügel.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Eier-Koch
Region: Frankreich
Zutaten für 6 Portionen:
- 12 Eier
- 1 Rotwein (Spätburgunder oder Beaujolais)
- Pfeffer
- Salz
- 1 Bund Suppengemüse (bouquet garni)
- 6 Schalotten
- 2 Stk. Petersilienwurzel (geschält und in Stücke geschnitten)
- 1 EL Zucker
- 125 g Butter
- 20 g Mehl
- 30 Perlzwiebeln (klein)
- 1 Knoblauchzehe
- 12 Scheibe(n) Weißbrot (ohne Rinde)
- 2 EL Petersilie (glatt, gehackt)