Im Kochbuch speichern Print

Ligurische Farinata

Zubereitung:

  1. > Delikatessenladen Kichererbsenmehl entdeckte, kaufte
  2. > könnte, und man empfahl mir, eine Farinata zuzubereiten.
  3. > Ein Rezept dafür konnte man mir aber nicht angeben.
  4. Gewiss. Die Farinata, ein fingerdicker Fladen aus Kichererbsenmehl, ist eine ebenso originelle wie feine Spezialität aus der norditalienischen Region Ligurien. Man gereicht sie goldbraun und kross, ganz heiß frisch aus dem Herd zu einem Glas Wein - als kleine Zwischenmahlzeit, zum Apero bzw. als Entrée. Ein Versuch lohnt sich.
  5. Ligurische Farinata Aus Kichererbsenmehl und Wasser stellt man einen ziemlich dünnflüssigen Teig her, den man wenigstens eine Stunde, besser eine Nacht lang, ruhen lässt.
  6. Nun wird der Schaum abgeschöpft, der Teig aufgeschlagen, gesalzt und gepfeffert.
  7. Man giesst den Teig 1 bis 2 cm hoch in eine mit Olivenöl ausgestrichene flache Backform, die man für ein paar min in den sehr heissen Herd gibt. Sofort zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 0 Portionen:

  • 250 g Kichererbsenmehl
  • 800 ml Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl