Topfen-Öl-Teig-Pizza
Zubereitung:
- Erst das Mehl und den Backpulver gut mischen. Als nächstes die übrigen Ingredienzien dazugeben und alles zusammen mit dem Mixerknethaken mischen und gut kneten. Den Teig nun eine halbe Stunde ruhen.
- Teig mithilfe von Mehl und einem Holzlöffel aus der Rührschale lösen. Auf einem eingemehlten Tisch mit dem Nudelwalker so rechteckig auswalken, dass der Teig in etwa 3 cm in jeder Richtung grösser ist, als das Blech groß ist. Er zieht sich gemächlich ein weiteres Mal gemeinsam. Beim Ausrollen darauf achten, dass der Teig nicht auf dem Tisch festkleben bleibt.
- Danach muss es rasch gehen: Teig zweimal wie Papier zusammenlegen, auf das gut eingemehlte Blech legen und nochmal auseinander falten. Den Teig zur Mitte hin zusammenschieben, bis das Ganze in die Form des Bleches passt. Danach sollte er nicht mehr "schrumpeln". Danach kommt flächendeckend eine Schicht von Paradeismark.
- Für den Belag kann das Ganze Mögliche dienen. Wir verwenden frische Paprika, Paradeiser, Gurken, Brokkoli, Champignons, und Hartwurst, Thunfisch, geschmorte Zwiebeln. Alles eine Frage des Geschmackes. Das Ganze mit geriebenen Gouda bedecken. Liebhaber des Herzhaften legen darauf noch frische Zwiebelringe.
- Abhaengig von der Belagstaerke 30 bis 45 Min. bei 200 Grad auf der mittleren Schiene backen.
- Wenn mal alles zusammen richtig gemacht hat, lässt sich die fertige Pizza ganz leicht von dem Boden lösen. Sie klebt nicht fest.
- der Teig Festigkeit und Wohlgeschmack.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
- 500 g Mehl (Type 405)
- 1.5 Pkg. Backpulver
- 250 g Topfen (mager)
- 10 EL Öl
- 10 EL Milch
- 2 Eier