ichkoche.at
Zubereitung:
- Für das Mangold-Paprikagemüse die Paprikaschote sechsteln, Kerne entfernen, mit der Hautseite nach oben unter dem Backofengrill 10-12 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Herausnehmen, mit einem nassen Geschirrtuch bedeckt 10 Minuten auskühlen lassen und anschließend die Haut abschälen, beiseite stellen.
- Mangold waschen. Die Stiele heraus schneiden, Fäden entfernen und in 5 cm lange Stifte zerkleinern. Blätter grob zerkleinern. Beides waschen. Stiele 3 Minuten, Blätter 1 Minute in Salzwasser überbrühen, herausnehmen, abkühlen und abtropfen lassen.
- Knoblauch fein würfeln. Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen. Knoblauch, Mangoldstiele und Paprikaschote darin 5 Minuten garen. Mangoldblätter hinzugeben, weitere 2-3 Minuten mitdünsten. Herzhaft mit Salz, Pfeffer, ein wenig Muskat und etwas Saft einer Zitrone abschmecken.
- Das Mangold-Paprikagemüse als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder als vegetarische Vorspeise servieren.
Tipp:
Relevante FAQs:
Kann ich statt Mangold auch anderes Blattgemüse verwenden?
Ja, Spinat oder Wirsing sind gute Alternativen, brauchen aber je nach Sorte eine kürzere Garzeit.
Welche Paprikasorte eignet sich am besten?
Rote und gelbe Paprika bringen eine angenehme Süße und sorgen für farbliche Vielfalt.
Passt das Gericht zu Fleisch oder Fisch?
Ja, es eignet sich hervorragend als Beilage zu gebratenem Fisch, gegrilltem Fleisch oder Tofu.
Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Ein Hauch Chili, Knoblauch oder etwas Kreuzkümmel verleihen dem Gemüse zusätzlichen Pfiff.
Lässt sich das Gemüsegericht vorbereiten?
Ja, es kann vorbereitet und sanft wieder aufgewärmt werden – ideal auch für die Lunchbox.
Kochdauer: 15 bis 30 min
Schwierigkeit: Hobby-Koch
Menüart: Beilage, Vorspeise warm
Eigenschaften: vegan, vegetarisch
Zutaten für 6 Portionen:
- 600 g Mangold
- 2 Paprikaschoten
- 1 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- Zitrone (Saft)
- Muskatnuss
- Olivenöl (Extra Vergine)
- Salz
- Pfeffer