Gebackene Erdäpfeln mit Lachscreme
Zubereitung:
- Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
- Frischkäse, Topfen und Crème fraîche in einer Backschüssel mit der Gabel gut durchrühren. Wenn die Mischung zu steif ist, ein kleines bisschen Milch einarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone würzen (Vorsicht mit Salz, da der Räucherlachs salzig ist). Die Schalotten schälen, klein schneiden und ebenfalls hinzfügen. Den Räucherlachs mit einem Mixstab zu Püree zerkleinern und unter die Käsemischung rühren.
- Den Dill im Bund abspülen, in Küchenpapier trocken reiben, klein schneiden und unter die Lachscreme heben.
- Gebackene Erdäpfeln: Auf das mit Pergamtenpapier ausgelegte Blech die vier EL Salz so auslegen, dass sie vier Unterlagen für die Erdäpfeln abgeben.
- Die Erdäpfeln darauf setzen, mit weicher Butter bepinseln und im Herd bei 225 °C in etwa 40 bis 60 min gardünsten. Nach der Hälfte der Garzeit die Erdäpfeln an der Oberseite mit einer Gabel einstechen, damit sie gut ausdampfen können. Die fertigen Erdäpfeln mit Längsschnitt einschneiden und die Seiten glatt drücken, damit der Dampf vollends entweicht.
- Die Erdäpfeln auf Teller setzen und je eine Einheit Lachscreme daraufgeben. Als Garnitur die Lachsstreifen zu Rosetten zusammenrollen und in die Mitte ein Dillsträusschen stecken.
- Windbeutel: In einem Kochtopf Wasser, Butter und Salz aufwallen lassen. Das Mehl auf einmal in das kochende Wasser schütten, die Temperatur herunterschalten, mit Rührgerät zu einem dicken Teig durchrühren. nach und nach die Eier unterziehen, bis sich der Teig wie ein Kloss von dem Topfboden löst. Mit Kaffeelöffeln kleine Teighäufchen abstechen und mit ein klein bisschen Abstand auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Blech setzen. Bei 160 Grad 20 min backen.
- Achtung: Beim Backvorgang die Backofentür nicht öffnen!
- Die fertig gebackenen Windbeutel auf einem Kuchengitter abkühlen, aber keiner Zugluft aussetzen. Die Windbeutel schmecken sehr gut mit der Lachscreme, sich aber genauso gut einfrieren.
- Servieren: Die fertig gebackenen Windbeutel auf einem Kuchengitter abkühlen, aber keiner Zugluft aussetzen. Die Windbeutel schmecken sehr gut mit der Lachscreme, sich aber ebenfalls gut einfrieren.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Vorspeise kalt
Zutaten für 4 Portionen:
Lachscreme:
- 200 g Frischkäse
- 375 g Topfen
- 1 Crème fraîche
- Milch
- 200 g Räucherlachs
- 3 Schalotten bzw. 1 mittelgrosse rote Z
- Salz
- Pfeffer
- 0.5 Zitrone
- 1 Bund Dille
- 1 Scheibe(n) Lachs und ein wenig Dill zum Garnieren
Gebackene Kartoffeln:
- 4 Erdapfel
- Bester Qualität, sehr gro
- Butter
- 4 EL Salz
Windbeutel:
- 150 ml Wasser
- 90 g Mehl
- 3 Eier
- 55 g Butter
- 1 Prise Salz