Im Kochbuch speichern Print

Biberle - Schweizer Nationalgebaeck

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Für die Füllung Staubzucker sieben, mit Mandelkerne auf der Tischplatte vermengen, in die Mitte eine Ausbuchtung eindrücken. Bittermandelöl, Dosenmilch und Ei einfüllen, alle Ingredienzien miteinander zusammenkneten, daraus 9 fingerdicke Röllchen, etwa 20 cm lang formen.
  3. Für den Teig Eier, Zucker und Bienenhonig cremig rühren. Zimt und Piment (Neugewürz) unterziehen. Mehl mit Backpulver vermengen, sieben, 2/3 davon Esslöffelweise unterziehen, den Rest des Mehls darunter durchkneten.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Tischplatte so auswalken (etwa 20 x 72 cm), dass sich daraus 9 Rechtecke, 20 cm lang und 8 cm breit schneiden, auf jedes Stück eine Marzipanrolle legen, fest in den Teig einrollen.
  5. Kühl stellen.
  6. In spitzkuchen-ähnliche Stückchen schneiden, auf ein gefettetes Blech legen, mit Milch bestreichen. In die Mitte jedes Dreiecks je eine halbe Mandel drücken. Bei 175 bis 200 °C 15 bis 20 Min. backen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 200 g Staubzucker
  • 300 g Mandelkerne (abgezogen, gemahlen)
  • 3 Tropfen Bittermandelbacköl
  • 1 EL Dosenmilch
  • 1 Eier

Teig

  • 2 Eier
  • 125 g Zucker
  • 200 g Bienenhonig
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Neugewürz (Neugewürz); gemahlen (Neugewürz)
  • 500 g Weizenmehl
  • 3 TL Backpulver
  • Milch
  • 125 g Mandelkerne; abgezogen