Gekochte Lammkeule mit Paprikakraut
Zubereitung:
- 2 Liter Wasser aufwallen lassen, ein wenig mit Salz würzen, die Lammkeulen einlegen und eine halbe Stunde kochen schonend leicht wallen. Dabei die klare Suppe immer wiederholt abschäumen. Jetzt Pfefferkörner, Kräutersträusschen und Gemüsewürfel dazugeben und eine weitere halbe Stunde leicht wallen.
- Das Fleisch aus dem Kochtopf nehmen und in Frischhaltefolie einschlagen, damit es nicht dunkel antrocknet. Die klare Suppe so lange reduzieren, bis sie herzhaft schmeckt.
- Für das Kraut die Schalotten in einem Kochtopf mit Butter glasig weichdünsten, dann Knoblauch und Kraut hinzfügen und den Wein aufgießen. Paprikawürfel einrühren und mit Kümmel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Gemüsebrühepulver würzen und zugedecktin etwa 15 Min. machen (Dosenkraut nur 2 Min. machen).
- Das Paprikakraut mit den Lammkeulen anrichten und die reduzierte klare Suppe über das Fleisch gießen. Dazu nach Wahl Salzkartoffeln anbieten.
- Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 2 Portionen:
- 2000 g Lammkeulen
- 1 EL Pfefferkörner, grob geschrotet
- 1 Kräutersträusschen (aus Lorbeerblättern, Thymian und Petersilie)
- 1 Zwiebel (grob gewürfelt)
- 1 Karotte (grob gewürfelt)
- 0.25 Sellerieknolle (grob gewrüfelt)
- 0.25 Porree (grob gewürfelt)
- 3 Schalotten (fein geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 500 g Sauerkraut, frisch aus dem Fass
- 250 ml Weißwein (trocken)
- 1 Paprika (fein gewürfelt)
- 1 TL Kümmel
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Gemüsebrühepulver (bio)
- Salz
- Pfeffer
- Butter