Im Kochbuch speichern Print

Entrées - Tiropetes - Fetagefuellter Phyllo - Griechenland

Zubereitung:

  1. Wenn man mit Phylloteig arbeitet, sollte man die im Moment nicht gebrauchten Blätter stets mit einem nassen Geschirrhangl überdecken.
  2. Den Hüttenkäse abrinnen und durch ein Sieb in eine geeignete Schüssel pressen. Petersilie, Oregano, Feta, Knoblauch und Eier hinzufügen. Gut vermengen. Bis zum Gebrauch abgekühlt stellen.
  3. Das Backrohr auf 200 Grad vorwärmen. Mit einem scharfen Küchenmesser beziehungsweise der Küchenschere ein Phylloblatt der Länge nach in 3 Streifchen von 5 x 30 cm schneiden. Die Streifchen leicht buttern. 1 TL der Käsemischung auf ein Ende eines Streifens Form und zu einem 5-cm- Dreieck einwickeln. Weiter einwickeln (wie eine Flagge) damit ein dreieckiger Appetithappen entsteht. Auf ein ungefettetes Pergamtenpapier legen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. In 15 Min. goldbraun backen. Heiss zu Tisch bringen.
  4. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Aus den Feta-Tascherln wir im Nu ein Dessert, wenn sie mit Honig beträufelt werden.

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Vorspeise kalt

Region: Griechenland

Zutaten für 3 Portionen:

  • 240 g Feta, zerbröselt, trocken
  • 0.5 Tasse(n) Hüttenkäse
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Knoblauch
  • 2 Eier (geschlagen)
  • 0.5 Pkg. Phylloblätter, aufgetaut
  • 6 EL Butter (geschmolzen)