Jambalaya mit Hendl, Andouille und Krebsschwänze
Zubereitung:
- In einer kleinen Backschüssel Salz, Cayennepfeffer, schwarzen Pfeffer und Thymian mischen. Das Hühnerfleisch darin auf die andere Seite drehen, bis es gut von der Kräutermischung bedeckt ist. In einer großen Bratpfanne beziehungsweise einem Schmortopf das Öl erhitzen. Das Hühnerfleisch 6-8 Min. unter häufigem Rühren anbräunen. Stangenzeller, Zwiebeln, grüne Paprika und Knoblauch hinzfügen und ungefähr 5 Min. mitgaren, bis das Gemüse weich ist. Tasso-Paradeiser, Andouille, Schinken, Paradeisersauce und Fond zufügen und aufwallen lassen. Die Hitze herunterschalten und gardünsten, bis die Paradeiser zerkocht sind und eine kräftige rote Sauce entstanden ist. Die Krebsschwänze hinzfügen und 2-3 Min. erhitzen, bis sie gar sind und sich fest zusammengerollt haben. Den Eintopf nachwürzen - er soll recht pikant sein. Die Frühlingszwiebeln und soviel Langkornreis unterziehen, dass der Eintopf weder flüssig wie eine Suppe noch zu trocken ist.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Zutaten für 6 Portionen:
- 1 TL Salz
- 0.5 TL Cayennepfeffer
- 0.5 TL Pfeffer
- 1.5 TL Frischer
- Oder
- 0.5 TL Thymian (getrocknet)
- 2 Hühnerbrustfilets ohne Haut, in Würfel geschnitten
- 2 EL (30 ml) Pflanzenöl
- 3 Stangen Stangenzeller, gehackt
- 2 Zwiebeln (gehackt, mittelgroß)
- 2 Grüne Pakrikaschoten, gehackt (mittelgroß)
- 2 Knoblauchzehe (feingehackt)
- 100 g Tasso oder evtl. anderer Räucherschinken, in Stückchen geschnitten
- 150 g Andouille bzw. andere pikante Wurst, in Scheibchen geschnitten
- 450 g Paradeiser (entkernt, gehackt)
- 225 g Paradeisersauce aus der Dose
- 250 ml Geflügel bzw. Meeresfrüchtefonds
- 225 g Mittelgrosse Krebsschwänze, aus der Schale aufgelöst, Darm entfernt
- 100 g Jungzwiebel (gehackt)
- 575 g Langkornreis (gegart)