Im Kochbuch speichern Print

Kürbiskern-Knöderl

Zubereitung:

  1. Für die Fülle den Kürbis mit Salz, Kümmel, Muskatnuss, braunem Zucker und gehackter Schalotte in eine mit Öl bestrichene Alufolie gut einwickeln und im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C ca. 1 Stunde weich schmoren. Herausnehmen, Kürbisfleisch aus der Schale kratzen und grob zerdrücken. Salzen. Für den Teig Milch mit 500 ml Wasser, Butter, Kernöl, Muskatnuss und Salz aufkochen. Mehl und Dinkelmehl einrieseln lassen und so lange rühren, bis sich der Teig vom Topf löst. Vom Feuer nehmen und etwas abkühlen lassen. Von den gemahlenen Kürbiskernen ca. 50 g mit Eiern und Dottern einarbeiten und zu einer glatten Masse verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche abkühlen lassen. Mit leicht befeuchteten Händen zu kleinen Knöderln formen, diese flach drücken und mit je einem Kaffeelöffel Kürbismasse füllen. Gut verschließen und schön rund formen. Salzwasser aufkochen, Knöderl einlegen und 15-20 Minuten wallend kochen. Herausheben, gut abtropfen lassen und in den restlichen Kürbiskernen wälzen.

Tipp:

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise, Beilage

Region: Österreich

Eigenschaften: für Feinschmecker, vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 ml Milch
  • Prise Salz
  • 50 g Butter
  • 2 cl Kürbiskernöl
  • Muskatnuss (gerieben)
  • 300 g Mehl
  • 100 g Dinkelmehl (oder Vollkornmehl)
  • 2 Eier
  • 1 Eidotter
  • 200 g Kürbiskernen (geröstet, gesalzen und gemahlen)
  • Mehl (für die Arbeitsfläche)

FÜR DIE FÜLLE

  • 300 g Muskatkürbis
  • Salz
  • Kümmel
  • Muskatnuss
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Schalotte
  • 1 TL Zucker