Hirseblini Mit Drei Belägen
Zubereitung:
- (*) für vierzehn bis sechzehn Blini
- Hirse in ein Sieb geben, 2- bis 3-mal mit kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen), dann in ein Viertel l Wasser 15 Min. bei geringer Hitze köcheln lassen. Hirse in ein Sieb geben, abrinnen und ein klein bisschen auskühlen.
- Buchweizenmehl, Hirse, Weizenmehl, Zucker und Salz vermengen. Germ in 1/2 Liter warmem Wasser zerrinnen lassen und zur Hirsemischung gießen, mit einem Quirl zu einem flüssigen Teig schlagen. Teig abgedeckt 15-20 Min. an einem warmen Ort gehen, wiederholt schlagen und weitere 1-2 Stunden gehen. Der Teig ist reichlich gegangen, wenn er ständig deutliche Blasen wirft.
- Für die Beläge Lachs häuten und entgräten, zerpflücken und mit abgezupftem Dill vermengen. Matjes in Stücke schneiden, mit Schnittlauch-Rollen vermengen. Eier schälen und würfeln, Zwiebeln in feinste Scheibchen schneiden. Ei mit Zwiebeln und Senf vermengen, mit grob gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
- Eine beschichtete Bratpfanne mit Öl auswischen und je Blini 2-3 El Teig einfüllen. Sofort von einem der Beläge 1 El auf die Mitte der Blini setzen. Wenn die Blini an der Unterseite goldbraun sind, auf die andere Seite drehen und goldbraun fertig backen. Je nach Pfannengrösse immer 3- 4 Blini zugleich backen, bis die Ingredienzien verbraucht sind. Fertige Blini im Herd warm halten beziehungsweise pfannenheiss dienieren.
- Sauerrahm mit Saft einer Zitrone, weissem Pfeffer und Salz nach Lust und Laune würzen und glattrühren. Zu den Blini zu Tisch bringen.
- Tipp: Blini können ebenso ohne Beläge gebacken werden, dann zum Servieren in einer Stoffserviette warm halten. Beläge folgend auf die Blini legen und mit saurer Schlagobers toppen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie immer, wenn möglich, frischen Schnittlauch!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
- 100 g Hirse
- 100 g Weizenmehl
- 100 g Buchweizenmehl
- 0.5 TL Zucker
- 0.5 TL Salz
- 15 g Germ (frisch)
- 100 g Stremellachs
- 2 Stängel Dill
- 2 Matjesfilets
- 0.5 Bund Schnittlauch
- 2 Eier (hartgekocht)
- 1 Jungzwiebel
- 1 EL Senf (grob)
- 250 g Schlagobers (flüssig)
- Zitrone (Saft)
- Salz
- Pfeffer