Colomba - Italienisches Osterbrot
Zubereitung:
- Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
- Das Orangeat sehr fein hacken. Das Mehl in eine ausreichend große Schüssel geben und eine Ausbuchtung hineindrücken. Die Germ in die Ausbuchtung krümeln. 2 El lauwarmes Wasser und 1 Tl Zucker der Gesamtzuckermenge zur Germ geben. Die Germ in dem Wasser zerrinnen lassen und mit wenig Mehl aus der Backschüssel zu einem weichen Teig zusammenkneten. Mit Mehl aus der Backschüssel überdecken. Zudecken und an einem warmen Ort 25 bis eine halbe Stunde gehen. Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin zerrinnen lassen. Eidotter, Salz, Vanillezucker und Zucker in die warme Milch-Buttermischung geben und mit einem Quirl glatt durchrühren. Die Mischung zum Dampfl in die Backschüssel geben und alle Ingredienzien zu einem Teig zusammenkneten. Den Teig 10 min mit der Hand herzhaft durchschlagen, bis er glatt und geschmeidig ist. Das gehackte Orangeat einrühren. Den Teig zu einer Kugel formen und leicht mit Mehl bestäuben. Mit einem Geschirrhangl überdecken und an einem warmen Ort ungefähr 1 Stunde gehen. Das Backrohr auf 180 °C vorwärmen. Den aufgegangenen Teig auf der leicht bemehlten Fläche wiederholt zusammendrücken und gleichmässig in die Colombaform drücken. Die gesamte geben muss ausgefüllt sein. Die Eidotter mit der Milch mixen und die Oberfläche der Colomba mit der Mischung bestreichen. Die Mandelblättchen darüberstreuen und den Teig in der Form eine weitere halbe Stunde gehen. Die Colomba auf dem Backofenrost auf der 2. Schiene von unten im aufgeheizten Backrohr 40 min backen. Dabei auf den Backofenboden eine Schale mit heissem Wasser stellen, der entstehende Wasserdampf macht den Teig noch lockerer. Die gebackene Colomba leicht mit Staubzucker besieben und auf dem Bratrost abkühlen.
- Die angegebene Masse reicht für die große geben oder die drei kleineren. Die Backzeit verringert sich dementsprechend.
- Schmeckt sehr gut genauso mit Honig bzw. Marmelade.
- In Italien schmückt man die Colomba gerne mit buntem Papier und Bändern und verschenkt sie zum Fest.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 6 Portionen:
- 100 g Orangeat
- 500 g Weizenmehl (Typ 405)
- 50 g Weizenmehl zum Bearbeiten des Teiges
- 30 g Germ
- 100 g Zucker
- 150 ml Milch
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 6 Eidotter
Zum Bestreichen
Zum Bestreuen
Zum Besieben