Im Kochbuch speichern Print

Ragout von der Rehkeule

Zubereitung:

  1. Das Fleisch in große Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Schmortopf Butterschmalz erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten, die Zwiebel mit anschwitzen und die Hälfte der Schwammerln dazugeben. Wacholderbeeren glatt drücken, gemeinsam mit Rosmarin und Lorbeergewürz zum Fleisch geben. Die Hälfte der Zwetschken zufügen, mit Salz und Zucker würzen und so viel Rehfond aufgiessen, dass das Fleisch zu einem Drittel mit Flüssigkeit bed eckt ist. Bei niedriger Hitze und mit Deckel dünsten, bis das Fleisch weich ist (ca. 1 Stunde). Dabei immer noch mal ein kleines bisschen Rehfond aufgießen und vorsichtig umrühren.
  2. Das weich geschmorte Fleisch herausnehmen, die Sauce durch ein grobes Sieb passieren und nachwürzen. Das Fleisch wiederholt dazugeben.
  3. Restliche Schwammerln und Zwetschken in einer Bratpfanne mit Butter anbraten und mit dem Ragout zu Tisch bringen. Dazu passt sehr gut Kartoffelpüree.
  4. Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 2 Portionen:

  • 600 g Rehfleisch aus der Keule
  • 1 Zwiebel (grob geschnitten, groß)
  • 250 g Steinchampignons
  • 2 Wacholderbeeren
  • 1 Zweig(e) Rosmarin
  • 1 Lorbeergewürz
  • 250 g Zwetschken, entkernt und klein geschnitten
  • 500 ml Rehfond, (circa)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butterschmalz
  • Butter