Mariniertes Rindfleisch
Zubereitung:
- Ein tolles Nudelgericht für jeden Anlass:
- Das Steak mit einem scharfen Messer oder einem Küchenbeil in 2, 5 cm große Würfelstuecke schneiden und in eine flache Backschüssel legen.
- Sojasauce, Sesamöl, chinesischen Reiswein beziehungsweise Feinkristallzucker, Sherry, Hoisinsauce, Knoblauch und Stärkemehl mischen und über das Steak gießen, dabei einmal auf die andere Seite drehen, damit es ganz davon überzogen wird. Abdecken und wenigstens 1 Stunde einmarinieren oder, besser noch, eine Nacht lang in einen Kühlschrank stellen, damit die Ingredienzien voll einwirken können.
- In der Zwischenzeit die Sauce kochen. Die dunkle Sojasauce mit Austernsauce, Feinkristallzucker, Stärkemehl und Wasser mischen.
- Das Öl in einem vorerhitzten Wok erhitzen. Das Steak gemeinsam mit der Marinade dazugeben und 2-3 min anbraten, bis die Poren geschlossen sind und es gebräunt ist.
- Den Knoblauch, den Ingwer, die Maiskölbchen und die Bambussprossen dazugeben. Die Austernsaucenmischung untermengen und kurz zum Kochen bringen.
- Temperatur reduzieren und 2-3 min gardünsten.
- Auf einen vorgewärmten Servierteller geben, mit in Streifchen geschnittenen grünen Paprikas garnieren und mit Langkornreis bzw. Nudeln auf der Stelle zu Tisch bringen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: China
Zutaten für 4 Portionen:
Schwierigkeitsgrad
V O R B E R E I T U N G
Zubereitung
- 10 Min.
- 225 g Mageres Steak
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 2 TL Chinesischer Reiswein oder evtl. trockener Sherry
- 1 TL zucker
- 2 TL Hoisinsauce
- 1 Knoblauchzehe
- 0.5 TL Stärkemehl
Zum Garnieren
Zum Anrichten
Sauce
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL zucker
- 0.5 TL Stärkemehl
- 3 EL Austernsauce
- 8 EL Wasser
- 2 EL Pflanzenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stk. Ingwer
- 8 Maiskölbchen; in Längsrichtung halbiert
- 0.5 Grüne Paprika; entkernt und in schma Streifchen geschnitten
- 25 g Bambussprossen aus der Dose; abgetropft und gespült
Nährwertangaben
- Kalorien.............195 Eiklar................12 g Kohlehydrate...........3 g Zucker.................1 g Fett..................15 g gesättigte Fettsäuren..4 g