Im Kochbuch speichern Print

Krapfen Schusterjungen oder Salzkuchen

Zubereitung:

  1. Man bereitet aus den obigen Ingredienzien einen glatten Teig. Der Teig muss gut durchgeknetet werden, damit eine schöne Krume entsteht. Den Teig lässt man an einem warmen Ort ungefähr eine halbe Stunde gehen, bis sich der Teig merklich vergrössert hat. Jetzt formt man Bällchen von ungefähr 80 g Gewicht und drückt sie ein kleines bisschen eben. Man fettet das Backblech mit einer Speckschwarte und bestäubt es mit Mehl. Die Bällchen werden auf das Backblech gesetzt und ein weiteres Mal ungefähr eine halbe Stunde gehen. Das Backblech wird in den aufgeheizten Herd geschoben, ein Häferl Wasser dazugestellt und ungefähr 25 min bei ungefähr 170 Grad braun gebacken.
  2. Abwandlung: Den Teig auswalken, auch ein Backblech wie vor legen, mit Salz und/oder Kümmel überstreuen. Backzeit bleibt auf der Stelle.
  3. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 400 g Roggenmehl
  • 200 g Weizenmehl
  • 30 g Germ
  • 375 ml Wasser
  • 15 g Salz