Käsefondue aus dem Herd
Zubereitung:
- 1. 40 g Butter in einem Kochtopf zerrinnen lassen, 2 El Mehl unter Rühren darin anschwitzen. 700 ml Milch gemächlich mit dem Quirl untermengen, bei mittlerer Hitze 15-20 min offen leicht wallen. Je 300 g geriebenen Emmentaler und mittelalten Gouda dazugeben, unter Rühren zerrinnen lassen.
- Mit Pfeffer, Salz, Muskatnuss und 2 centiliter Kirschwasser würzen, in 4 feuerfeste Förmchen (à 10 cm ø, 300 ml Inhalt) gießen.
- 2. 2 Platten Tk-Blätterteig (à 80 g) halbieren, auf einer bemehlten Fläche zirka 2 cm, grösser als die Förmchen-Durchmesser auswalken. 1 Eidotter (Kl. M) mit 1 El Wasser mixen, Teig damit bestreichen/ Mit der bestrichenen Seite auf die Förmchen legen, überlappenden Rand gut glatt drücken. Die Teigoberseite ebenfalls mit Ei bestreichen.
- 3. Im aufgeheizten Herd bei 200 °C (Umluft 180 °C ) auf der 2.
- Schiene von unten 15-20 Min. überbacken. Dip-Happen (Obst, Gemüse, Brot, Mixed Pickles etc.) in Schalen anrichten.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 40 g Butter
- 2 EL Mehl
- 700 ml Milch
Je
- 300 g Geriebenen Emmentaler und mittelalten Gouda
- Pfeffer
- Salz
- Muskat
- 20 ml Kirschwasser
- 4 Feuerfeste Förmchen (à 10 cm O, 300 ml Inhalt)
- 2 Platten Tk-Blätterteig (à 80 g)
- Mehl
- 1 Eidotter
- 1 EL Wasser
Dip-Happen
- Brot
- Gemüse
- Obst
- Mixed Pickles etc
V I T A L I N F O