Im Kochbuch speichern Print

Kalbsragout mit Steinpilzen und Kräutern

Zubereitung:

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. Die Herrenpilze zirka fünfzehn min in warmem Wasser einweichen.
  3. Anschließend unter fliessendem Wasser ausführlich abspülen und gut auspressen. Grob hacken.
  4. Die Schale der Zwiebel entfernen und klein hacken. Rosmarinnadeln, Salbei- und Petersilienblätter ebenfalls hacken.
  5. Das Kalbsragout mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Schmortopf in ca. 250g-Portionen in dem heißen Butterschmalz herzhaft anbraten. Aus der Bratpfanne nehmen.
  6. Im Bratensatz Herrenpilze, Zwiebel und Küchenkräuter andünsten. Das Tomatenpüree beigeben und kurz mitrösten. Mit dem Rotwein löschen. Das Fleisch wiederholt beigeben und aufwallen lassen. Nun Pelatitomaten und Suppe hinzugießen. Das Ragout bei geschlossenem Deckel auf kleinem Feuer 1 3/4 Stunden bis 120 Minuten sehr weich dünsten. Zuletzt die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  7. Tipp:
  8. Das Ragout lässt sich sehr gut aufwärmen. Haltbarkeit im Kühlschrank: zwei bis drei Tage.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 15 g Herrenpilze (gedörrt)
  • 1 Zwiebel (mittelgross)
  • 1 Zweig(e) Rosmarin
  • 8 Salbeiblätter Masse anpassen
  • 1 Bund Petersilie (glatt)
  • 800 g Kalbsragout
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 EL Tomatenpüree, gehäuft
  • 200 ml Rotwein
  • 200 g Pelatitomaten (gehackt)
  • 200 ml Fleischbouillon Masse anpassen