Spundekäs...
Zubereitung:
- Bei uns wird Spundekäs wie folgt gemacht:
- Topfen (40%) und Frischkäse zu selben Teilen, fein gehackte kleine Zwiebeln (keine Gemüsezwiebeln) dazu (nach Belieben, es sollten aber schon ein paar sein (soviele Zwiebeln wie Frischkäse/ Quarkpackungen)), mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Mehrere Stunden (eine Nacht lang) ziehen.
- Wie der Handkäs' ist ebenfalls der Spundekäs' eine Spezialität des Rhein-Main-Gebiets, die hartnäckig von den Maeaenzern verteidigt wird.
- Man nehme den Topfen und vermische ihn mit der sauren Schlagobers. Dazu eine sehr fein gehackte Zwiebel, das Paprikapulver; und eventuell noch eine Spur Knoblauch (gehört aber nicht in's Original) einrühren und die Menge als Dip mit kleinen Bretzelchen geniessen.
- Duerften sich - abgesehen von der Konsistenz nur wenig unterscheiden.
- Ach ja: die Version mit dem Frischkäse *muss* handgeruehrt (Kochlöffel) werden, mit dem Handrührer wird die Masser schmierigunansehnlich.
- Ob Paprika(pulver) reingehört - da streiten sich die Geister.
- Davon dann 2 Kellen auf den Teller und Bretzelchen dazu. So wirst Du' s in den meisten Mainzer Weinstuben finden - genauso in unserer
- >Ob Paprika(pulver) reingehört - da streiten sich
- >die Geister.
- Ein Hauch Paprika gehört meines Wissens nach dazu, wird üblicherweise einfach darüber gestäubt.
- >Ein Hauch Paprika gehört meines Wissens nach dazu, wird
- >üblicherweise einfach darüber gestäubt.
- Also das wird in unserer Weinstube immer wiederholt heftig diskutiert bis dato sind die Paprikagegner leicht im Vorteil
- >Semmeln mit Handkäse auf Rettichscheiben und Petersilie,
- >bestreut mit Schnittlauch und frisch gemahlenem Pfeffer.
- Den Schichtkäse auf ein feines Sieb geben und gut abrinnen. Nun mit Schlagobers, Butter, feingewürfelten Zwiebeln, Salz und Kümmel würzen.
- Den "Spundekäs" zu Rollen bzw. kleinen Zapfen formen.
- Diese Pfälzer Spezialität schmeckt außergewöhnlich gut mit frisch gekochten, geschälten Erdäpfel und knackigen Radieschen, die das Gericht nicht nur schmackhaft abrunden, sondern auch einen farblichen Effekt auf den Teller zaubern.
- Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
- 250 g Topfen; bzw. Frischkäse
- 250 ml Sauerrahm
- 1 Zwiebel
- 1 TL Paprika (mild)
- Salz
- Pfeffer
Ingrid Benerts, 17.2.99
- aus Frau aktuell
- 500 g Schichtkäse; 20% Fett i.Tr.
- 4 EL Schlagobers
- 50 g Butter
- 4 EL Zwiebel
- Salz
- 1 TL Kümmel