Gulasch - Salcia Landmann
Zubereitung:
- Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
- Das Schmalz in einem großen, schweren Schmortopf auf mittlerer Hitze zerrinnen lassen. Die Zwiebeln schälen und in 1/2 bis 1 cm dicke Scheibchen schneiden. Die Zwiebeln in das Schmalz Form und unter durchgehendem rühren weich weichdünsten - nicht rösten. Wenn sie nach und nach die Farbe von Bier/hellem Honig angenommen haben von dem Feuer nehmen, Flamme klein stellen. Später den Paprika - und vielleicht die Chillies - unter die Zwiebeln rühren. Das Fleisch, das zirka 50 g schwere Würfel geschnitten ist, darüber gleichmäßig verteilen und auf der Stelle herzhaft mit Salz würzen. Auf kleinster Flamme wiederholt aufs Feuer setzen und ständig rühren, bis das Fleisch rundherum Farbe genommen hat. Das Gericht darf nicht zum Braten kommen, da der Paprika sonst bitter wird. Durch das Salzen zieht das Fleisch derweil diese Vorgangs Saft. Später den Schmortopf abdecken und das Gericht leise vor sich hinköcheln. Ab und an kontrollieren, ob noch Flüssigkeit im Kochtopf ist. Gegebenenfalls ein wenig kochendes Wasser aufgießen. Nach 2 bis 2 1/2 Stunden sollten die Zwiebel beinahe komplett gelöst sein, die Sehnen und Flechsen von dem Fleisch sind ebenfalls verkocht und helfen, die Sauce ein wenig zu binden. Sie sollte kremig-flüssig sein. Das Fleisch, das praktisch im eigenen Saft gedünstet hat, sollte butterzart sein. Es schadet dem Gulasch auf keinen Fall, wenn man ihn vielleicht 1/2 Stunde länger auf dem Küchenherd lässt.
- Zuspeisen: Kartoffelklösse, Salzkartoffeln, Semmelknödel, Nudeln, Langkornreis... und auf jeden Fall ein Blattsalat.
- Anmerkung des Erfassers: Dies könnte wirklich das Urrezept sein. Wenige, einfache Ingredienzien und sehr wenig Aufwand. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass die Hirten dieses Gericht gleichsam derweil der Arbeitszeit machen konnten. Wer gerade in der Nähe war, hat mal ein weiteres Mal umgerührt...
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 6 Portionen:
- 1000 g Rindfleisch zum Schmoren, z. B. Hesse (Wade, Wadschunken), ruhig sehnig!
- 1000 g Zwiebel
- 100 g Schweineschmalz
- 2 EL Paprika, rosenscharf, gehäuft (oder nach Belieben); (circa)
- Salz
- Chillies, gebrochen (optional)