Im Kochbuch speichern Print

Biskuit-Roulade mit Marronifuellung

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Grosses rechteckiges Blech mit Pergamtenpapier belegen. Herd auf 240 Grad vorwärmen. Spritzsack mit glatter Tülle von 1cm bereitlegen.
  3. Für das Biskuit Eiklar und Salz steif aufschlagen. Zucker (1) beifügen, kurz weiterschlagen, bis die Menge glänzt. Mit demselben Schwingbesen (ohne abspülen) Eidotter, Zucker (2) und Zitronenschale in einer anderen Backschüssel rühren, bis die Menge heller wird. Eisschnee und Mehl vorsichtig unter die Eidotter-Zucker-Menge ziehen.
  4. Die Hälfte des Biskuitteiges in den Spritzsack befüllen. Streifchen im Abstand von 1cm auf das vorbereitete Backblech spritzen. Die andere Hälfte des Teiges mit dem Kakao färben und in den Sack befüllen. Menge zwischen die hellen Streifchen spritzen.
  5. Ein Zahnstocher mit leichtem Druck diagonal über die Teigfläche ziehen und auf diese Weise Verziehrungen anbringen. (Nach Bedarf)
  6. Blech in die Mitte des aufgeheizten Ofens schieben und das Biskuit 4 min backen. Biskuit herausnehmen, mit dem Papier auf den Tisch gleiten und auf der Stelle mit dem Blech abdecken und so kurz abkühlen. Biskuit auf ein zweites Papier stürzen, Pergamtenpapier entfernen und unter dem Blech vollständig abkühlen.
  7. Für die Füllung Vermicelle-Püree mit dem Kirsch durchrühren. Schlagrahm unterziehen. Menge auf das Biskuit gleichmäßig verteilen und gleichmässig mit einem Spachtel glattstreichen. Biskuit zusammenrollen und kühlstellen.
  8. Roulade lässt sich gut in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewaren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten, Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

Biskuitteig

  • 3 Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 3 Eidotter
  • 50 g Zucker
  • Zitrone
  • 90 g Mehl
  • 1 EL Kakaopulver, für die dunkle Menge

Marronifuellung

  • 1 Pkg. Vermicelle-Püree (200g)
  • 2 EL Kirsch
  • 180 ml Rahm