Kartoffelsavarin mit Rosenkohl und Karotten
Zubereitung:
- Die Erdäpfeln abspülen, in wenig Wasser ca. 20 Min. halbweich machen, abgekühlt abschrecken, von der Schale befreien und grob reiben.
- Das Backrohr auf 200¡ vor. Heizen. Eine Savarinform von 22 cm ¯ einfetten und mit ein kleines bisschen Käse ausstreuen.
- Den übrigen Käse sowie die Küchenkräuter zu den Erdäpfeln Form. Die Eier mit der sauren Schlagobers, dem durchgepressten Knoblauch, dem Salz und den Gewürzen mixen und unter die Erdäpfeln vermengen.
- Die Menge in die Form befüllen und ein klein bisschen gemeinsam- drücken. Den Savarin im Back. Herd (Mitte) in etwa 35 Min. backen.
- Den Rosenkohl abspülen und reinigen. Bei großen Rosen den Stiel einkerben. Die Karotten sauber buer. Sten und in schmale Scheibchen schneiden. Die Zwiebeln grob würfeln.
- Die Butter und das Wasser mit der gekörnten klare Suppe erhitzen. Die Karotten und die Zwiebeln darin in etwa 3 Min. bei geschlossenem Deckel gardünsten. Den Rosenkohl dazugeben und in 10.-12 Min. al dente weichdünsten. Die Krem fraioeche und die Petersilie unterrühren und das Gemüse mit Muskatnuss. Und Salz nachwürzen.
- Den Savarin 5 min auskühlen. Die Ränder mit einem Küchenmesser von der Form lösen, den Savarin auf eine Platte stürzen und mit dem Gemüse befüllen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
Für Den Kartoffelsavarin
- 750 g Vorwiegend fest kochende
- Erdäpfeln
- 50 g Gouda
- 3 EL Frisch gehackte Küchenkräuter (ausreichend Schnittlauch Petersilie, Liebstöckel)
- 2 Eier
- 2 EL Sauerrahm
- 1 Knoblauchzehe
- 1.5 TL Kräutersalz
- 0.75 TL Delikata
- 0.75 TL Schabzigerklee
Gemüse
- 500 g Rosenkohl
- 300 g Karotte
- 100 g Zwiebel
- 120 ml Wasser
- 2 EL Butter
- 2 TL Gemüsesuppe
- 5 EL Crème fraîche
- 1 EL Petersilie
- Muskat
- Kräutersalz
Zubereitungszeit