Im Kochbuch speichern Print

Rosinen-Mandel-Stollen

Zubereitung:

  1. Für den Rosinen-Mandel-Stollen die Mandeln abziehen und reiben. Das Zitronat und Orangeat würfelig kleinschneiden, mit Zitronenschalenabrieb, Rosinen und den Gewürzen vermengen, mit Rum beträufeln und zugedeckt 12 h durchziehen lassen.
  2. Germ mit 3 EL warmer Milch, 2 TL Zucker und 3 EL Mehl zu einem Dampfl rühren, bei geschlossenem Deckel warm stellen.
  3. Restliches Mehl und Zucker in eine Backschüssel geben, das Dampfl dazumischen, 250 g Butter und Talg auflösen und mit der übrigen Milch und den Eiern zusammenkneten.
  4. Die im Rum getränkten Zutaten darunter rühren und den Teig 1/2 Stunde aufgehen lassen.
  5. Aus dem Teig nun Kugeln formen, zu dicken, ovalen Fladen ausrollen und eine Seite einwickeln.
  6. Das Backrohr auf 200° C vorwärmen. Die Stollen auf das Blech setzen und nochmals eine halbe Stunde gehen lassen; Anschließend 1 Stunde backen.
  7. Mit 200 g flüssiger Butter einpinseln. Den Rosinen-Mandel-Stollen mit Vanille- und Staubzucker dick bestreuen.

Tipp:

Rosinen-Mandel-Stollen ist eine beliebte Mehlspeise zur Weihnachszeit!

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 12 Portionen:

  • 1500 g Mehl
  • 100 g Germ
  • 500 ml Milch
  • 450 g Butter
  • 250 g Rindertalg
  • 250 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mandeln
  • 125 ml Rum
  • 100 g Zitronat
  • 100 g Orangeat
  • 500 g Rosinen
  • 2 Zitrone (Bio, Schalenabrieb)
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Kardamom
  • 2 Vanilleschote (Mark davon)
  • 2 Pkg. Vanillezucker
  • 200 g Staubzucker