Frischkäse-Omelett mit Basilikum
Zubereitung:
- Für Schwangere und Stillende: Ein eiweissreiches Mittagessen.
- Erdäpfeln unter Wasser herzhaft abbürsten, in einen Kochtopf mit wenig Wasser legen, mit Salz würzen und bei kleiner Temperatur gardünsten.
- In der Zwischenzeit das Ei trennen. Eidotter mit Milch, Mehl, und ein wenig Salz durchrühren. Frischkäse unterrühren. Basilikum abschwemmen, abtrocknen und die Blätter abzupfen. Eiklar steifschlagen, unter den Teig ziehen. In einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Basilikumblätter unter den Teig vermengen, die Menge in die Bratpfanne gießen und den Deckel auflegen. Bei mittlerer Hitze 3 min goldgelb backen, auf die andere Seite drehen und die andere Seite ebenfalls 2-3 min rösten.
- In der Zwischenzeit die Paradeiser abspülen, grüne Stielansätze entfernen und die Paradeiser klein würfelig schneiden. Mit Salz, Pfeffer und saurer Schlagobers mischen.
- Das Omelett auf einen Teller gleiten, einmal umklappen. Dazu die Erdäpfeln und den Blattsalat anrichten.
- Viel Eiklar und wenig Fett heisst die Devise. Körniger Frischkäse, genauso Hüttenkäse genannt, entspricht diesen Voraussetzungen: 100 g enthalten nur ungefähr 5 g Fett! Der Eiweissanteil macht 14 g aus, ergänzt durch das Eiklar in Erdäpfeln, Ei und Mehl.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Frühstück
Zutaten für 1 Portionen:
- 200 g Erdäpfeln (neue)
- Salz
- 1 Eier
- 5 EL Milch
- 25 g Vollkornmehl
- 100 g Frischkäse (körnig)
- 1 Bund Basilikum
- 1 TL Olivenöl
- 200 g Paradeiser (reif)
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 EL Sauerrahm (10%)