Im Kochbuch speichern Print

Erdapfel-Hirse-Brot mit Kräutern - Basisch

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln als gekochte, geschälte Erdäpfel machen, abpellen und in einem Weitling mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  2. Das Kuzu in dem Mineralwasser zerrinnen lassen und mit allen anderen Ingredienzien (Beinwellblätter werden feingehackt, Brennesselspitzen werden durch die Kräutermühle gedreht und Spitzwegerichblätter ebenfalls) gut mischen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Eine flache, runde Katengeschirrform mit Butter ausfetten und den Teig hineingeben. Bei 160 °C im Umluftherd ungefähr 50 min backen. Eine Wasserschle auf den Herdboden stellen, dann bleibt das Brot schon saftig.
  3. Dieses Brot schmeckt sicher jeden Rheumakranken.
  4. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot

Eigenschaften: Vollwert

Zutaten für 0 Portionen:

  • 250 g Erdäpfeln;mehlig, festkochen
  • 200 g Hirse (fein gemahlen)
  • 3 EL Kuzu
  • 1 Tasse(n) Stilles Mineralwasser
  • 1 Eidotter
  • 2 EL Frische Küchenkräuter; gehäuft
  • Z.B. Beinwellblätter, Brennessel o. Spitzwege richblaetter
  • 1 TL Kanne-Fermengetreide
  • 0.25 TL Meersalz
  • Butter z. Fetten der Katengeschirrform