Truthuhn (Syn.: Pute, Turkey), "Meleagris galopavo Liter., von dem Wildtruthuhn abstammendes Hausgeflügel. Männliche Tiere, Puter, werden bis zu 7, 5 kg schwer, weibliche Tiere, Puten, erreichen bis zu 3, 5 kg. Am besten in Wohlgeschmack und Fleisch sind einjährige, 5 bis 7, 5 kg schwere Tiere. In angelsächsischen Ländern geschätztes Weihnachtsgefluegel. Pute verträgt bei der Vorbereitung eine fette Füllung.
Eine Pute kann sogar weit mehr als 1000 dag wiegen. Allerdings kommen solche Riesen nur selten auf den Markt. Gefragter sind die Baby-Puten, die nur 2 bis 3 Kilo wiegen. Am begehrtesten sind und zwar die Teilstücke der Pute, die Siewiewohl für den Kleinhaushalt in jeder gewünschten Masse kaufen können. Achten Sie bei dem Einkauf von Teilstücken gründlich auf das Gewicht. Sie können von sehr unterschiedlich alten und grossen Tieren stammen.
Die Teilstücke
Jedes dieser Teile mundet anders und lässt sich anders machen.
Brust: Das helle Brustfleisch ist das zarteste und magerste Stück der Pute. Filet, Steak und Schnitzel werden daraus geschnitten und ergeben wunderbare Portionsstücke und ein zartes Geschnetzeltes. Grössere Teilstücke der Brust werden zu Rollbraten gebunden oder andernfalls als Braten verkauft. Man kann sie dünsten oder andernfalls im Backofen rösten.
Keulen: Das Fleisch der Keulen ist dunkler und kräftiger im Wohlgeschmack als das Brustfleisch, in diesem Fall aber dennoch zart. Verkauft werden gesamte Keulen, fleischige Oberkeulen und die ein klein bisschen sehnigeren Unterkeulen. Sie eignen sich sonderlich zum Schmoren und Braten.
Flügel: Es sind die preiswertesten Stückchen der Pute. Das helle, muskuloese Fleisch wird erst bei dem langsamen Kochen und Schmoren zart und saftig.
Innereien: Herz und Leber werden am häufigsten und recht preiswert angeboten. Beides gibt es frisch oder evtl. tiefgefroren.
Einkauf und Lagerung
Es gibt frische, gefrorene oder tiefgefrorene Puten und Putenteile zu kaufen. Die jeweilige Kühlart muss auf der Verpackung oder an der Theke angegeben sein. "Frisch" bedeutet immer gekühlt "gefrorene" Teile sind bei -12 °C gelagert, "tiefgefrorene" bei -18 °C Sie sollten Geflügelfleisch stets schnell nach Hause tragen und wiederum in den Kühlkasten oder in die Gefriertruhe tun, so vermeiden Sie eine Vermehrung von Salmonellen. Zum Auftauen von tiefgefrorenem Geflügel die Verpackung herausschneiden, danach das Fleisch in einer Backschüssel ordentlich bei geschlossenem Deckel in den Kühlkasten stellen. Vor der Vorbereitung das Geflügel genau spülen, ganz außergewöhnlich aufgetautes.
Salmonellen verursachen Magen- und Darmerkrankungen. Sie sind häufig in Geflügelfleisch enthälten, durch Sorgfalt bei Vor- und Vorbereitung lässt sich die Übertragungsgefahr und zwar verringern. Bewahren Sie das rohe Fleisch nicht in Verbindung mit anderen Lebensmitteln auf. Geflügel immer ordentlich bei geschlossenem Deckel im Eiskasten entfrosten, die Flüssigkeit wegschütten. Hände, Geschirr und Tücher sehr sorgfältig putzen. Das Fleisch komplett durchgaren.
Gesundes Fleisch
So wird ein Puter tranchiert
Parallel zum Brustbein mit dem Küchenmesser auf einer Seite zwischen Knochen und Fleisch entlangschneiden. Unten schräg kleinschneiden, die Brusthälfte abtrennen. Die zweite Brusthälfte gleichfalls herauslösen.
Die Keulen von dem Körper wegbiegen. Jetzt mit dem Küchenmesser dicht an den Rippen entlangschneiden, am Gelenk mit ein kleines bisschen Druck die dünnen Knochen durchtrennen. Die Flügel können Sie im gleichen Sinne abtrennen.