Im Kochbuch speichern Print

Pasta Special: Hühnersuppe mit geriebenen Nudeln und Liebstöckel

Zubereitung:

  1. Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
  2. Poularde von innen und außen mit kaltem Wasser abbrausen und gemeinsam mit den restlichen Ingredienzien für die klare Suppe in einen Kochtopf geben. Mit kaltem Wasser überdecken, aufwallen lassen, Hitze verringern und 50 min leise auf kleiner Flamme sieden. Die Hühnersuppe passieren, das Poulardenfleisch von Haut und Knochen lösen und jeweils nach Geschmack 150- 250 g davon in mundgerechte Stückchen schneiden. Das übrige Fleisch für eine andere Verwendung abgekühlt stellen.
  3. Karotte und Porree für die Einlage in dünne Streifchen bzw. Würfel schneiden. Hühnersuppe zum Kochen bringen, vielleicht mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken, Karotte und Porree hinzufügen und 2 min leicht auf kleiner Flamme sieden. Die Nudeln nach Packungsanleitung gardünsten bzw. den Nudelteig mit einer groben Reibe in die kochende klare Suppe raspeln, aufwallen lassen. Poulardenfleisch hinzufügen und die Hitze verringern.
  4. Anrichten Die Suppe mit Liebstöckel überstreuen und zu Tisch bringen.
  5. Weingut Markus Molitor, Bernkastel-Kues, Mosel-Saar-Ruwer, passt gut zur Hühnersuppe.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Zutaten für 0 Portionen:

Schwierigkeitsgrad

  • Leicht

Zubereitungszeit

  • 30 Min. plus 50 Min. Garzeit und vielleicht Dauer der Zubereitung für den Nudelteig

Zutaten Für

  • 4 Leute

Hühnerbrühe

  • 1 Poularde (etwa 1, 2 kg)
  • 80 g Karotte
  • 80 g Porree
  • 50 g Knollensellerie
  • 30 g Stangensellerie
  • 2 Halbe Zwiebeln; auf der Schnittseite gebräunt
  • 3 Petersilie
  • 1 Lorbeergewürz
  • 1 Gewürznelken
  • 2 Liebstöckel
  • 1 TL Salz
  • 10 Pfefferkörner

Einlage

  • 100 g Karotte
  • 100 g Porree
  • Suppennudeln bzw. Nudelteig für geriebene Nudeln (Teig 1)
  • Liebstöckel; in schmale Streifchen geschnitten