Im Kochbuch speichern Print

Rehgeschnetzeltes an Wacholdersauce

Zubereitung:

  1. Die gehackte Wacholderbeeren mit dem Rehfleisch in eine geeignete Schüssel geben. Die Milch darübergiessen und das Ganze gut vermengen. Während wenigstens einer Stunde im Kühlschrank ziehen.
  2. Das Backrohr auf 80 °C vorwärmen und eine Platte mitwärmen.
  3. Die Milch abschütten und das Fleisch mit Küchenrolle abtrocknen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In dem heißen Butterschmalz in Portionen derweil in etwa zwei min herzhaft anbraten. In die vorgewärmte Platte geben und im 80 °C heissen Herd kurz warm stellen.
  4. Die Butter zum Bratensatz Form. Die Schalotte darin andünsten. Die Wildpfeffersauce oder evtl. den Wildfond hinzugießen und das Ganze gut zur Hälfte kochen. Nun den Wacholderschnaps und den Rahm beigeben und die Sauce noch so lange reduzieren, bis sie leicht bindet. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Das Rehfleisch in die Sauce Form und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  6. (*) Anstelle von Rehgeschnetzeltem kann man auch Hirsch- oder evtl. Gemsfleisch verwenden.
  7. Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 EL Wacholderbeeren fein gehackt
  • 500 g Geschnetzeltes Rehfleisch;(*
  • 250 ml Milch
  • 1 Schalotte (fein gehackt)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 EL Butter
  • 200 ml Wildpfeffersauce bzw. Wildfond
  • 50 ml Wacholderschnaps
  • 200 ml Rahm