Rindsfilet auf Rosmarin-Rösti mit Rotweinsauce
Zubereitung:
- Küchenherd auf 200 Grad vorwärmen. Karotte, Knoblauchzehe, Zwiebel grob würfelig schneiden und in Olivenöl anschwitzen. klare Suppe, Küchenkräuter, Rotwein zufügen. Flüssigkeit bei starker Temperatur auf ein Drittel reduzieren. Während die Sauce köchelt, Erdäpfeln von der Schale befreien und mit einer Reibe in dünne Streifchen reiben. Kartoffel-Masse mit fein gehacktem Salz, Pfeffer, Rosmarin würzen. Butterschmalz in einer großen Bratpfanne erhitzen, bis es sehr heiß ist. Kartoffel-Masse gleichmässig in der Bratpfanne gleichmäßig verteilen und mit einem Spachtel fest glatt drücken. Wenn die Ränder anfangen, leicht zu braun werden lassen (nach zirka 5 min), Rösti mittelseines Tellers auf die andere Seite drehen. Nach weiteren 5 Min. die Rösti zum Fertiggaren auf einem Blech (mit Pergamtenpapier) in den Küchenherd schieben. Fertig reduzierte Sauce durch ein feines Sieb aufstreichen. Mit Salz, Pfeffer, ein kleines bisschen Zucker nachwürzen. Bei Bedarf mit ein klein bisschen Saucenbinder oder evtl. Einbrenn andicken. Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und Rinderfilets bis zum gewünschten Moment rösten, mit Salz würzen. Rosa Pfeffer zufügen. Auf den Tellern Rösti mit Blattsalat und Sauce anrichten.
- Filets auf die Rösti setzen.
- Ich würde die geraspelten Erdäpfeln zusätzlich noch mit geriebener Muskat würzen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Eier-Koch
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Rindsfilet (à 180 g)
- 1 TL Pfeffer
- Salz
- Olivenöl (zum Anbraten)
Für die Sauce
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 500 ml Rotwein
- 250 ml Rinderbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- Thymian
- Pfeffer
- Salz
- 1 Prise Zucker
- etwas Saucenbinder
Für die Rösti
- 600 g Erdäpfel
- 2 Zweig(e) Rosmarin
- 1 EL Butterschmalz
- Pfeffer
- Salz