Apfeltraum
Zubereitung:
- Das Mehl auf eine Fläche sieben, in die Mitte eine Ausbuchtung drücken. Ei und Saft einer Zitrone in die Ausbuchtung Form, auf dem Mehlrand die Leichtbutter in Stücke, den Zucker, das Salz und den Vanillezucker gleichmäßig verteilen. Alle Ingredienzien schnell von außen nach innen zu einem glatten Teig zusammenkneten, zu einer Kugel formen und in einem verschliessbaren Gefäß im Kühlschrank dreissig Min. ruhen.
- Die Äpfel abschälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in kleine Scheiben schneiden, mit dem Saft einer Zitrone beträufeln, mit dem Zucker überstreuen und ein klein bisschen durchziehen.
- Das Backrohr auf 175 Grad (Gas Stufe 2) vorwärmen.
- Ein Backblech mit hohem Rand fetten oder mit Pergamtenpapier ausbreiten. Den Mürbteig in Back blechgroesse auswalken, auf das Backblech legen und mit einer Gabel ein paarmal einstechen. Den Topfen mit der Leichtbutter, dem Zucker, den Eigelben, dem Puddingpulver sowie der Maizena (Maisstärke) zu einem glatten Teig durchrühren. Zwei bis drei min mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe rühren.
- Das Eiklar zu steifem Eischnee aufschlagen und unter die Topfenmasse heben.
- Die Hälfte der Topfenmasse auf dem Mürbeteigboden verstreichen, darauf die Apfelscheiben Form und diese mit dem übrigen Topfen überdecken.
- Das Mehl mit dem Zucker, der weichen Butter sowie dem Vanillezucker zu Streusel verreiben und diese auf der Kuchenoberfläche gleichmäßig verteilen. Den Kuchen im heissen Backrohr etwa fünfzig min backen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 1 Portionen:
- 250 g Mehl
- 1 Eier
- 0.5 TL Zitrone (Saft)
- 125 g Leichtbutter
- 65 g Zucker
- Salz
- 1 Pkg. Vanillezucker
Belag
- 5 Äpfel
- 1 Zitrone
- 30 g Zucker
- 750 g Topfen
- 100 g Leichtbutter
- 120 g Zucker
- 3 Dotter
- 1 Pck Vanille-Puddingpulver
- 1 EL Maisstärke
- 3 Eiklar
Streusel
- 125 g Mehl
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 EL Vanillezucker