Kalbsschnitzelröllchen Gefüllt Mit Rindsfilet
Zubereitung:
- Kalbsschnitzelröllchen gefüllt mit Rindsfilet auf pfiffigem Sauerkraut und gebratenem Kernenknoedel
- Das Rindsfilet hacken und mit dem Pfeffer, Tomatenketchup, Lischopeterli und Trocomare vermengen. Die Kalbsschnitzel dünn klopfen und mit Senf bestreichen. Das Tartare im Schnitzeli einschlagen und mit einem Holzstäbchen schliessen. Kühlstellen.
- In einer heissen Bratpfanne im Erdnussöl die Rollen auf allen Seiten anbraten. Die Rollen herausnehmen, den Satz mit einem Schluck Weißwein löschen und den Bratenjus hinzfügen, die Rollen darin kurze Zeit glacieren.
- Das pfiffige Sauerkraut
- Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl anziehen, Sauerkraut beifügen und mit dem Geflügelfond auffüllen, Gewürzbeutel (1 Thymianzweig, 1 Lorbeergewürz, 4 Pfefferkörner) hinzfügen und bei geschlossenem Deckel eine Stunde leicht wallen. Als nächstes die weichen Dörrtomaten und die Lauchherzen hinzfügen, wiederholt 10 min ziehen.
- Den Tempeh in wenig Fett kross rösten. Die Kürbiswürfelchen beifügen und kurze Zeit mitbraten. Alles zusammen nun zum Sauerkraut Form und mit Pfeffer, Honig, Trocomare und Chili würzen
- Knödel
- Am besten 2-3 Tage altes Brot in zirka 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln, Knoblauch in der halben Butter goldbraun anrösten, zu den Brotwürfeln Form. ¾ der lauwarmen Milch beifügen, gut einrühren.
- Die verschlagenen Eier, Küchenkräuter und gerösteten Kerne beifügen und gut durchmischen.
- Die Menge eine halbe Stunde ziehen. Das gesamte in Röllchen formen von 2 cm ø, in eine Frischhaltefolie einschlagen, binden und 15-20 min im Gemüsefond pochieren. In Scheibchen schneiden und goldgelb rösten.
- Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
Kalbsschnitzelröllchen
- 4 Dünne Kalbsschnitzel von Rücken a 80 g
- 240 g Rindsfilet
- Gehackter Lischopeterli
- Wenig Tomatenketchup
- Pfeffer
- Trocomare
- 100 ml Fleischjus
- 0.5 EL Butter
- Wenig Erdnussöl
Das Pfiffige Sauerkraut
- 400 g Sauerkraut
- 3 Knoblauchzehen
- 10 g Olivenöl
- 200 ml Geflügelfond
- 1 Gewürzbeutel
- 100 g Paradeiser
- 100 g Kürbis
- 50 g Lauchherzen
- 80 g Geräucherte Tempehwuerfel
- Trocomare
- Pfeffer
- 1 TL Honig
- Wenig Chilischote
Knödel
- 250 g Vollkornbrot
- 70 g Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Butter
- 20 g Frische Küchenkräuter (Kerbel, Majoran, Peterli)
- 40 g Kürbiskerne
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Vollmilch
- Herbamare
- Muskat
- 2 Eier