Im Kochbuch speichern Print

Indische Griesspeise

Zubereitung:

  1. Die Flüssigkeit mit dem Zucker, dem Safran und dem Muskatnuss für 1 Minute machen. Die Rosinen hinzfügen, die Temperatur reduzieren und leicht wallen.Die Butter zerrinnen lassen. Den Gries zufügen und mit einem Kochlöffel für 10-15 minuten umrühren, bis der Gries goldbraun ist und die Butter wiederholt aus dem Gries heraustritt. Die Temperatur reduzieren und gemächlich mit einer Hand die gesüsste Flüssigkeit in den Gries gießen. Dabei mit der anderen Hand umrühren. Achtung die Mischung wird Blasen werfen, wenn die Flüssigkeit auf den heissen Gres trifft. Kurz und energisch umrühren, um alle Klumpen zu zerdrücken. Daraufhin die Nüsse hinzfügen. Den Kochtopf abdecken und 2-3 Min. einkochen, bis der Gries alle Flüssigkeit absorbiert hat. Zum Schluss wird der Halava mit ein paar schnellen Schlägen durchgerührt, um ihn aufzulockern. Heiss beziehungsweise auf Raumtemperatur ausgekühlt zu Tisch bringen.
  2. Tipp: Sie können statt Rosinen auch einmal die großen, fleischigeren Sultaninen verwenden!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 750 ml Wasser oder evtl. Milch oder evtl. halb und halb
  • 225 g Zucker
  • 10 Safranfäden, kann entfallen
  • 0.5 TL Muskat (gerieben)
  • 35 g Rosinen
  • 200 g Butter
  • 225 g Kukuruz- bzw. Hartweizengries
  • 35 g Faschierte Hasel- bzw. Walnüsse