Crème d'Argenteuil ou d'asperges - Stangenspargel-Cremesuppe
Zubereitung:
- Den Stangenspargel von der Schale befreien, in Stückchen schneiden und 8 Min. blanchieren (überbrühen). Abtropfen und in die kochende Sahnesuppe gießen. Kochen, bis die Stangenspargel weich sind. Durch ein feines Sieg passieren, dabei die Spargelabschnitte fest auspressen, so dass ein Spargelpüree durch das Sieb gestrichen wird. Erneut zum Kochen bringen (nötigenfalls im Wasserbad warm halten) und direkt vor dem Servieren mit dem Schlagobers abrühren und binden. Wird die Suppe dick, mit ein klein bisschen kochender Milch verdünnen. Abschmecken, bei Bedarf nachwürzen und in einer gut aufgeheizten Suppenschüssel zu Tisch bringen.
- Anm. Der Übersetzer: Die verlangte Sahnesuppe machen aus 50 g Butter und 50 g Mehl. Mehl durchziehen und mit 1 Liter Milch wie zu einer Samtsuppe aufgiessen, glattrühren und aufwallen lassen.
- Aus P. Bocuse: Die neue Küche. Düsseldorf, Wien 1977. S. 142
- Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Zutaten für 0 Portionen:
- 650 g Dicke, weisse Stangenspargel
- 1000 ml Sahnesuppe
- 187.5 ml Sehr frische, dicke Schlagobers
- Milch (kochend)
- Gewürze