Im Kochbuch speichern Print

Dresdner Sahnekuchen

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Die Teigzutaten rasch zubereiten und den Teig 1/2 Stunde abgekühlt stellen. Als nächstes auswalken und eine Tortenform damit belegen. Den Rand sehr hoch ziehen. Für den Belag die Butter mit dem Zucker glatt rühren, die Eier und das Mehl dazugeben. Mit einer Prise Salz, dem Saft einer Zitrone und der abgeriebenen Schale würzen und jeweils nach Lust und Laune den Rum und die feingeriebenen bitteren Mandelkerne hinzufügen. Als nächstes die Milch erhitzen, aber nicht machen. Unterdessen den Kuchenboden in die Röhre schieben und 10 bis 15 min vorbacken. Die erhitzte Milch in die Rührmasse gießen und kurz im Handrührer aufschlagen, bis die Eiermilch ein kleines bisschen dickflüssiger wird. Schnell auf den vorgebackenen Tortenboden gießen und bei mittlerer Hitze noch eine halbe Stunde backen. Der Belag muss schön fest und gebräunt sein.
  3. Dingler

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

Teig

  • 250 g Mehl
  • 100 g Butter; bzw. Leichtbutter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eier
  • 0.5 TL Backpulver

Belag

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 50 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Saft einer Zitrone
  • 0.5 Zitrone
  • 1 EL Rum
  • 4 Bittere Mandelkerne
  • 500 ml Milch