Im Kochbuch speichern Print

Zander-Tatar mit mariniertem Frühlingsgemüse und Limonensenf-Sauce

Zubereitung:

  1. Freuen Sie sich auf dieses feine Spargelrezept:
  2. Den Fisch mit einem scharfen, großen Küchenmesser in winzigkleine Würfel schneiden. Nicht hacken, sonst wird er zu matschig! Bärlauch in zarte Streifen schneiden. Erdnussöl, Sojasauce und Saft einer Zitrone durchrühren, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und den Bärlauch einfüllen. Alles über den Fisch gießen und ihn cirka 30 Min. im Kühlschrank einmarinieren.
  3. Stangenspargel und Karotten derweil ebenfalls in winzige Würfel schneiden. In kochend heissem Salzwasser ganz kurz blanchieren, dann in ein Sieb abschütten und mit geeistem Wasser abschrecken. Aus Salz, Geflügelfond, Riesling und Pfeffer eine Marinade rühren und das Gemüse darin ziehen.
  4. Vor dem Servieren mittelsvon Metallringen aus dem Koch-Fachbedarf die Gemüsewürfel sowie das Zander-Tatar zu Türmchen aufschichten: Und zwar am Beginn eine Schicht Gemüse, dann eine Schicht Fisch, dann nochmal Gemüse und zum Abschluss von Neuem Zander. Die Ringe vorsichtig entfernen und alles zusammen mit der übrigen Marinade beträufeln, mit feingeschnittenen Radieschenstreifen und Kerbel garnieren und mit der Limonensenf-Sauce zu Tisch bringen.
  5. Tipp: Wer keine Metallringe besitzt, kann Gemüse und Fischtatar auch in Gläsern, in etwa Champagnerkelchen, aufschichten.
  6. Sauce: Eidotter in einem Schlagkessel durchrühren und nach und nach das Erdnussöl mit einem Quirl darunter geben, so dass eine dickliche Majo entsteht. (Das funktioniert am besten, wenn die Ingredienzien Raumtemperatur haben.) Den Senf unterrühren und mit Curry, Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone nachwürzen. Zum Schluss die Schlagobers unterrühren, um die Sauce lockerer zu herstellen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Vorspeise kalt

Zutaten für 4 Portionen:

Zander Tatar Mit

  • Frühlingsgemüse:
  • 400 g Super-frisches Zanderfilet ohne Gräten (ersatzweise Lachs- bzw. Forellenfilet)
  • 3 EL Erdnussöl
  • 2 EL Sojasauce
  • 3 Blatt Bärlauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 0.5 Zitrone
  • 3 Stangen Grüner Stangenspargel
  • 3 Stangen Weisser Stangenspargel
  • 5 junge Bundmöhren
  • 3 EL Riesling
  • 3 EL Geflügelfond
  • Salz
  • Pfeffer

Zum Garnieren

  • 1 Bund Radieschen
  • Kerbel

Limonensenf Sauce

  • 3 Eidotter
  • 100 ml Erdnussöl
  • 2 EL Limonensenf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curry
  • Zitrone
  • 2 EL Schlagobers