Im Kochbuch speichern Print

Wildfrikadellen Mit Kohlrabi-Wurzelgemüse

Zubereitung:

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. Durchgedrehtes Rehfleisch mit eingeweichten, gut zerkleinerten Semmeln, den Eiern, Semmelbrösel und den gemörsten Gewürzen gut mischen. Wer keinen Mörser hat, zerkleinert die Gewürze folgendermassen: Die Gewürze in einen Plastikbeutel Form und mit einem Hammer oder Messerrücken klein aufschlagen. Die Gewürze können so nicht weg rutschen. Ein Mörser ist und bleibt selbstverständlich unübertroffen.
  3. Die geformten Fleischlaibchen in einer Butter/Olivenölgemisch rösten, dabei ständig auf die andere Seite drehen und mit dem Bratensaft begießen. Mindestbratzeit 10 Min. - ruhig durch einen kurzen Anschnitt die Fleischlaibchen testen. Sie sollten saftig und nicht durchgebraten sein. Für das Gemüse Kohlrabi und Karotten in Salzwasser gar machen, abschütten, dann in Schlagobers weiterschmoren - mit Salz und Muskatnuss würzen. Schwammerln reinigen und in Scheibchen schneiden. In einer Mischung aus Butter und Oliveöl rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Das Gemüse auf einen Teller geben. Darauf die Fleischlaibchen, nun noch die gebratenen Schwammerln dazu, ein wenig frische Küchenkräuter - Rotwein und fertig.
  5. Fleischlaibchen der Luxusklasse - schmecken ebenfalls mit Lammfleisch!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 12 Portionen:

  • 1000 g Rehhack aus der Schulter
  • 2 Semmeln (eingeweicht)
  • 2 Eier (ganz)
  • 1 EL Semmelbrösel

Gewürzmischung Für Den Moerse

  • 10 Pfefferkörner
  • 3 Wacholder
  • 5 Pimentkörner
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz

Ausserdem

  • 2 EL Frische Küchenkräuter; gehackt , Salbei, Rosmarin, Thymian, Petersilie, wenigstens 2 Sorten
  • 2 Kohlrabi, abgeschält in Scheibchen
  • 1 Bund Karotten, abgeschält in Scheibchen
  • 1 Becher süsses Schlagobers
  • Salz
  • Muskat
  • Butter
  • 300 g Frische Champignons, Herrenpilze oder Kräutersaitlinge
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl