Sauerfleisch... Teil 4 von 4
Zubereitung:
- Probieren Sie dieses köstliche Nudelgericht:
- Anfang: siehe Teil 3.
- (*) mit 150 bis 250 g Fleisch je Person rechnen.
- Wurzelgemüse grob zerkleinern. Zwiebel in Spalten schneiden. Essig, Wein und Wasser in einen Kochtopf geben. Gemüse, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen, aufwallen lassen. Auskühlen. Fleisch kleinschneiden. Im Essigsud 1-2 Tage ziehen.
- Fleisch und Gemüse abrinnen, Bratensud auffangen. Fleisch und Gemüse im Schmalz anbraten. Paradeismark und Mehl hinzufügen, marinade aufgießen. Würzen und zum Kochen bringen. Für den Gewürzbeutel Gewürze und Küchenkräuter in einen Teefilter Form, zubinden. Zum Fleisch geben, in etwa
- 35 min gardünsten. Danach entfernen. Lebkuchen zu Fleisch geben. 10 min mitgaren.
- Dazu: Kartoffelnudeln: gekochte, geschälte Erdäpfel abschälen, durch die Kartoffelpresse drücken, ein kleines bisschen abkühlen und mit ein bis zwei Eiern und einem EL Stärkemehl zu einem festen Teig zusammenkneten. Je nach Kartoffelmenge noch ein Ei hinzufügen. Den Teig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und daraus fingerlange Nudeln formen. In heissem Butterschmalz von allen Seiten goldgelb zu Ende backen.
- Tipp: mit anderen Ingredienzien variieren: geriebenen Käse unter den Teig vermengen oder evtl. glasig gedünstete Zwiebelwürfelchen oder evtl. frische Küchenkräuter.
- Rostit humit, gedünstetes Sauerfleisch aus der Mallorquinische Küche
- Beachte: nicht mariniert!
- Das Schweineschmalz in einem Eisentopf erhitzen, folgend das in Würfel geschnittene Fleisch, die geschnittenen Zwiebeln, die zerstossenen Knoblauchzehen und die abgeschälten kleinen Tomatenstücke anbraten. Hinzu Saft einer Zitrone, Salz, Pfeffer, Essig sowie das Lorbeergewürz dazugeben und mit der klare Suppe aufgiessen.
- Aufkochen, dann die Temperatur reduzieren und circa 50 Min. weichdünsten bis die Soße eingedickt ist.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Deutschland
Zutaten für 1 Portionen:
Fränkisches Sauerfleisch
- Rindfleisch!
- 2 Nelken
- 1 Stk. Zimt
- 2 Stiele Majoran
- 1 Zweig(e) Rosmarin
- 1 EL Körner schwarzer Pfeffer
- 1 Teefilterbeutel
- Spagat
- 500 g Rinderschulter
- 200 g Wurzelgemüse Karotten, Sellerie, Porree
- 1 Zwiebel
- 125 ml Obstessig
- 125 ml Rotwein
- 250 ml Wasser
- 1 Lorbeergewürz
- 4 Wacholderbeeren
- 2 TL Butterschmalz
- 1 EL Paradeismark
- 1 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Saucenlebkuchen
Für Den Gewürzbeutel
- 1 Lorbeergewürz
- 2 Nelken
- Majoran
- Rosmarin
- 4 Wacholder
- Pfefferkörner
- 1 cm Zimt
- 1 Teefilterbeutel
Rostit Humit
- 2 EL Schweineschmalz
- 700 g Kalbsfleisch bzw. Schweinefleisch
- 4 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Paradeiser
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zitrone
- 3 EL Essig
- 1 Lorbeergewürz
- 250 ml Rindsuppe