Cocido MadrileÑO - Spanischer Kichererbseneintopf
Zubereitung:
- Erhitzen Sie 3 l Wasser in einem Kochtopf und fügen Sie dann Speck, Henderl, Rindfleisch und Schinken hinzu. Alle Ingredienzien sollten von dem Wasser bedeckt sein. Falls sich an der Oberfläche Schaum bildet, schöpfen Sie ihn mit einem Schaumlöffel ab. Das Wasser noch mal aufwallen lassen und die Kichererbsen sowie den Schweinefuss einfüllen. Wenn der Inhalt des Topfes noch mal zu machen beginnt, Zwiebel und Salz zufügen, die Temperatur reduzieren und alles zusammen rund 3 Stunden auf kleiner Flamme sieden. In einem zweiten Kochtopf das Gemüse und die Chorizo-Würste 30 Min. in Wasser gardünsten. Erdäpfeln und Safran zufügen und weitere 20 Min. auf kleiner Flamme sieden. Die Blunzen in einem eigenen Kochtopf gardünsten, damit sie nicht zerfallen. Giessen Sie dann die klare Suppe aus dem Fleisch- und aus dem Gemüsetopf in einen Kochtopf ab und zu Tisch bringen Sie sie als Nudelsuppe. Gemüse abrinnen, mit Öl und Knoblauch in einer Bratpfanne erhitzen und mit den Chorizo-Würsten, den Blutwürsten und den ganzen Erdäpfeln auf einer Platte anrichten. Kichererbsen ebenfalls abrinnen und auf derselben Platte anrichten. Falls dort kein Platz mehr ist, Kichererbsen auf eine zweite Platte geben. Rindfleisch in mundgerechte Stückchen schneiden und auf den Kichererbsen anrichten. Henderl, Speck, Schinken und Schweinefuss ebenfalls in Stückchen schneiden und rund um das Rindfleisch legen. Dazu zu Tisch bringen Sie Paradeisersauce beziehungsweise würzen den Eintopf mit Olivenöl.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Region: Spanien
Zutaten für 6 Portionen:
- 500 g Kichererbsen (über Nacht eingeweicht)
- 500 g Rindfleisch
- 0.5 Henderl (400 g)
- 100 g Durchwachsener Speck am Stück
- 100 g Schinken (Serrano)
- 2 Chorizos
- 2 Blutwürste
- 1 Gepökelter Schweinefuss, eine Nacht lang gewässert
- 250 g Bohnen
- 250 g Weisskraut, zerkleinert
- 200 g Artischockenherzen, geputzt und zerkleinert
- 300 g Cardy (Kardone, Karde), geputzt und zerkleinert
- 6 Kleine, geschälte Erdäpfeln
- 0.5 Zwiebel gespickt (klein)
- 70 g Suppennudeln
- 1 Knoblauchzehe (geschält)
- 2 Prise Safran
- 4 TL Olivenöl
- Salz
- Paradeisersauce