Im Kochbuch speichern Print

Hühnercurry mit Zwiebeln

Zubereitung:

  1. Die Safranfäden in eine kleine Tasse oder Backschüssel legen, das kochende Wasser darübergiessen und 10 Min. weichen. In der Zwischenzeit Kardamom und Fenchel in eine kleine ungefettete Bratpfanne geben und unter durchgehendem Schütteln der Bratpfanne bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Min. lang rösten. Im Mörser mit einem Stössel oder in einer kleinen Backschüssel mit dem Löffelrücken pulverisieren.
  2. Die Hühnerbrustfilets mit Küchenpapier vollkommen abtrocknen, die Stückchen mit Salz überstreuen und bei Raumtemperatur zur Seite stellen.
  3. In einer tiefen Bratpfanne 4 El ghee bei mittlerer Hitze erhitzen, bis ein hineingespritzter Wassertropfen auf der Stelle zischt. Die Schalotten zufügen und 5 bis 8 Min. rösten, bis sie sich leicht verfärben. Dabei die Bratpfanne von Zeit zu Zeit schütteln. Die Schalotten mit einem Schaumlöffel in den Crockpot heben und darauf die Hühnerbrustfilets legen.
  4. Die Zwiebelstreifen in dem in der Bratpfanne verbliebenen ghee bei mittlerer Temperatur unter häufigem Rühren 8 bis 10 Min. rösten, bis sie weich und hellbraun sind. Gut aufpassen, dass nichts anbrennt, und die Temperatur dementsprechend regulieren. Sie dann über die Hühnerbrustfilets in den Crockpot Form.
  5. Das übrige ghee in die Bratpfanne geben, die gehackten Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Gelbwurz, Kreuzkümmel, Koriander und 1 Tl Salz hinzfügen und unter durchgehendem Rühren ca. 5 min rösten, bis die Zwiebeln weich und glasig, aber nicht braun sind. Die Hühnerbrustfilets gleichmässig mit der Kräutermischung überziehen.
  6. Kardamom, Fenchel, schwarzen Pfeffer, Zimtstangen sowie den Safran mitsamt dem Einweichwasser in den Geflügelfond rühren und alles zusammen vorsichtig über den Inhalt des Crockpot schütten. Zudecken und auf Stufe "low" 6-7 Stunden leicht wallen. Entweder auf der Stelle aus dem Keramiktopf des Crockpots oder auf einer tiefen, aufgeheizten Backschüssel zu Tisch bringen.
  7. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Region: Indien

Zutaten für 8 Portionen:

  • 1 TL Safranfäden
  • 6 EL Wasser (kochend)
  • 12 Stk. Kardamom (nur die Samenkörner daraus, bzw. 1 TL Kardamomsamen)
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 16 Hühnerfilet (Brustfleisch)
  • Salz
  • 8 EL Ghee (ersatzweise Butterschmalz)
  • 16 Schalotten (groß, geschält)
  • 1 Gemüsezwiebel (geschält, der Länge nach halbiert und dann der Länge nach in hauchdünne Streifen geschnitten)
  • 150 g Zwiebeln (fein gehackt)
  • 3 EL Ingwerwurzel (frisch, geputzt und gerieben)
  • 2 EL Knoblauch (fein gehackt)
  • 2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 2 TL Kurkuma (Gelbwurz)
  • 2 EL Koriander (gemahlen)
  • 2 TL Pfeffer (grob gemahlen)
  • 2 Stange(n) Zimt (grob zerkrümelt)
  • 250 ml Geflügelfond