Zubereitung:
- Fenchelknolle reinigen, in schmale Scheibchen hobeln, mit Olivenöl beträufeln und mit Meersalz würzen.
- I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N Fo!
- Gesundes Gemüse mit feinem Anisgeschmack
- Zur Fenchelfamilie gehören drei Fenchelarten: die Samen des Gartenfenchels werden als Tee oder als Gewürz verwendet. Gewürz- oder Wildfenchel ist in Italien beliebt - außergewöhnlich zum Würzen von Fisch und Schweinefleisch. Ebenfalls aus Italien kommt der Gemüsefenchel: Er bildet über der Wurzel die Fenchelknolle. Sie schmeckt als Gemüse warm mit flüssiger Butter, geriebenem Käse und Semmelbröseln oder roh mit Dip, als Blattsalat oder Entrée: : - - - Kaufen Sie nur makellos weisse Knollen ohne braune Stellen. Die Blätter sollen frisch und leuchtend grün sein. Verwenden Sie genauso das Fenchelgrün, es hat einen frischen Anisgeschmack.
- Gemüsefenchel hat nur 5o Kalorien je 1oo g. Aber er beinhaltet viel Eisen, Calcium - und beinahe doppelt so viel Vitamin C wie Orangen.
Tipp:
Kaufen Sie für Ihren Fenchelsalat nur makellos weiße Knollen ohne braune Stellen! Die Blätter sollen frisch und leuchtend sein!